Kategorien
Allgemein

Matti Sairane 2. Dan, Taekwondo für die Paralympics nominiert

Matti Sairanen 2. DanMatti Sairanen erlangte seinen 2. Dan bei der Gürtelprüfung in seiner Heimatstadt Peking.

Matti Sairanen ist mehrfacher Parataekwondo-Medaillengewinner (2 x Zweiter der Weltmeisterschaft, 1 x Dritter der Weltmeisterschaft). Lesen Sie hier mehr >>

Gleichzeitig gab die World Taekwondo Federation bekannt, dass Parataekwondo zusammen mit Badminton in die 2. Wertungsstufe der Paralympics gelangt ist. Es scheint, dass Taekwondo bei den Paralympics in Tokio 2020 als Sportart angesehen wird. Lesen Sie hier mehr >>

Unser Club gratuliert Matt und freut sich über die Auswahl zusammen mit Mat!

Kategorien
Allgemein

PN für Infos

Nach vorläufigen Informationen werden die PM-Wettbewerbe vom 7. bis 8. Juni 2014 in Island stattfinden. Für die Durchführung der Wettbewerbe sind vorab Angaben zur Teilnehmerzahl erforderlich. Bitte beachten Sie, dass am selben Wochenende in der Schweiz ein G1-Wettbewerb stattfindet.

PM-Wettbewerbe gibt es in Serien für Kadetten (2000–2002), Junioren (1997–1999) und Erwachsene (1984–1996). Eventuell auch Serien für +30- und +40-Jährige. Für jede Serie können 2 Personen/Land nominiert werden. (Der Grund für die obere Altersgrenze für Erwachsene ist unbekannt.)

Notiz! Kadetten haben keinen Hauptansprechpartner. Sie können nicht in zwei Gewichtsklassen oder Altersgruppen teilnehmen.

Für die PM-Wettbewerbe wurden wie in den Vorjahren die Erst- und Zweitplatzierten der bisherigen SM-Wettbewerbe ausgewählt. Vorrang hat die Serie, in der die Meisterschaftswertung erreicht wurde. Dieses Privileg entfällt, wenn der Athlet seine Gewichts- oder Alterskategorie ändert. Wenn der Auserwählte den repräsentativen Platz nicht annimmt, wird der Platz durch die Entscheidung des Cheftrainers unter Berücksichtigung der Berechtigung des Athleten, auf PM-Ebene anzutreten, besetzt.

Die Erst- und Zweitplatzierten der SM 2013 müssen bis DONNERSTAG, 13.3., Vorabinformationen über die Teilnahme an den Wettbewerben und der Serie bekannt geben. per E-Mail eero.viinikainen@pp.inet.fi. Sollten mehrere Vertreter desselben Vereins vertreten sein, können Sie gerne pro Verein Ankündigungen machen. Auch diejenigen, die andere Platzierungen erhalten haben oder an PM-Wettbewerben teilnehmen möchten, melden sich fristgerecht an.

Nun kümmert sich jeder durch eine rechtzeitige Anmeldung (bis zum 13. März) selbst um seine Kartensammlung, denn die Durchführung der PM-Gewinnspiele obliegt Ihnen.

Kategorien
Allgemein

TU-Team nach Loviisa

Taekwondo-Athleten stellen das größte Team der Spiele

Erstes Rennen der Saison

Die Budo Nord Open in Loviisa am 8. März eröffnen die heimische Wettkampfsaison. Im Wettbewerb werden alle Spiele der Junioren im E- und D-Alter und der Anfänger im C- und B-Alter am Vormittag ausgetragen. Am Nachmittag findet der erste Wettbewerb der Kadetten-, Junioren- und Erwachsenenligaserien statt. Darüber hinaus messen sich erwachsene Begeisterte am Nachmittag gegenseitig. Die Gesamtteilnehmerzahl des Wettbewerbs beträgt 229 Teilnehmer.

Das Team der TU

Taekwondo-Athleten sind in 25 verschiedenen Ligen vertreten und somit tritt die größte Mannschaft der Spiele an. Die Vertretung ist sowohl morgens als auch nachmittags gleich stark.

Morgen:

Chinone

Eddie

Schach

D1 Junioren -40 kg

Eine Witwe

Luca

Schach

D1 Junioren -26 kg

John

Sthl

Schach

D1 Junioren -30 kg

Eine Witwe

Luca_

Schach

D1 Junioren -28 kg

Mollajew

Megi

Schach

C2-Junioren -44 kg

Sarala

Severus

Schach

C2-Junioren -44 kg

Chinone

Segge

Weiblich

E-Junioren -26 kg

Cederlof

Camilla

Weiblich

E-Junioren -34 kg

Chinone

Sara 2

Weiblich

D1 Junioren -26 kg

Sippola

Alina

Weiblich

C2-Junioren -48 kg

Marinkow

Cécile

Weiblich

C2-Junioren -42 kg

 

Nachmittag:

Eine Witwe

Das gleiche

Schach

Enthusiasten -68 kg

Gesehen

James

Schach

Enthusiasten +80 kg

Laaksonen

Lasse_2

Schach

Enthusiasten -68 kg

Mollajew

Aha

Schach

C1-Kadetten -57 kg

Wargels

Schlagen

Schach

C1-Kadetten -41 kg

Unter

Pirveisi

Schach

C1-Kadetten -37 kg

Kot

Voker

Schach

B1-Liga -63 kg

Väyrynen

Aleksi_

Schach

B1-Liga -48 kg

Väyrynen

Alex

Schach

B1-Liga -45 kg

Laaksonen

Lasse

Schach

Senioren +30 -68 kg

Väyrynen

Wodurch_

Weiblich

C1-Kadetten -41 kg

Väyrynen

Wodurch

Weiblich

C1-Kadetten -37 kg

Fläche gerodeten Landes

Tanja

Weiblich

Spielliga -49 kg

Ackerland

Alice

Weiblich

Spielliga -62 kg

 

Kategorien
Allgemein

Wir haben im Ski-Feriencamp trainiert und viel Spaß gehabt

Ski-Ferienlager:

Taekwondo-Sportler haben während der gesamten Skiurlaubswoche zweimal täglich fleißig im Skiferiencamp geübt. Die fleißigsten Camper blieben auch während der Abendübungen fit. Zwischen den Trainingseinheiten gingen wir unten am Mittagstisch des Cafés Corelli etwas essen. Es lag immer noch genug Schnee, um nach Kannelmäki hinunterzukommen. Außerdem sind wir am Donnerstag nach Kanneltalo gefahren, um einen Film anzusehen.

Taekwondo-Athleten bedanken sich bei allen Campern für eine tolle Woche!

pmäkisarajajanika

 

Renn weg

rune2 Film Steinbild Hallo Eddie Hallo zusammen Hallo Sara

Kategorien
Allgemein

An einem Frühlingstag haben wir trainiert, gegessen und wurden belohnt

Bewegungseinsätze im Training

Der Frühlingstag begann mit Poom-Training unter Petters Anleitung. Nach dem Mittagessen wurden die Auszubildenden in Levelgruppen eingeteilt, die von Petteri, Pauli und Sampo geleitet wurden. Etwa 50 Personen nahmen an der Schulung teil,

Mittagessen im koreanischen Stil

Jari Seppälä und Küchenchef Kostiainen bereiteten Bulgogi zu, das mit Kimchi und Reis serviert wurde. Als vegetarische Variante gab es Thai-Curry. Das Mittagessen wurde gelobt, obwohl es das erste Mal war, dass koreanisches Essen probiert wurde.

Belohnt

Auf traditionelle Weise habe ich den Teilnehmer des Jahres und den Bastler des Jahres ausgezeichnet:

Spielerin des Jahres: Tanja Lovikka
Fan des Jahres: Sara Quinones

Bei der Erläuterung der Kriterien für die Vergabe der Preise erklärte Teemu, dass die Auswahl schwierig sei, da es in unserem Verein viele gute Kämpfer und begeisterte Enthusiasten gebe. Viel Glück den Gewinnern!

Der Preisverleihung ging Petters kurzer Vortrag über Taekwondo voraus.

Abends waren wir in der Sauna

Am Abend gingen wir unter dem Banner der Helsinki Open Karonka in die Sauna und genossen Erfrischungen in der Sauna der Wettkampfhalle. Einige machten bis in die Nacht von Helsinki weiter. TU11 möchte sich auch bei den Freiwilligen bedanken, die es am Samstag nicht nach Kisahalli geschafft haben.

Kategorien
Allgemein

Camp der Nationalmannschaftsgruppen in Spanien im April

Olympiatrainer Jesús Ramal und Olympiasportlerin Suvi Mikkonen organisieren ein Camp für Erwachsene, Junioren und Kadetten in Madrid, Spanien. Das Camp richtet sich an Nationalmannschaftsgruppen und fortgeschrittene Wettkämpfer unter 12 Jahren.

 

Campplan:

 

Erwachsene 13.–23. April 2014

13.4. Ankunft

14.-22.4. Trainingstage

23.4. Rückkehr nach Finnland

 

Junioren, Kadetten und Kinder 16.-21. April 2014

16.4. Ankunft

17.-20.4. Trainingstage

21.4. Rückkehr nach Finnland

 

Eine teilweise Teilnahme am Camp ist möglich, Sonderregelungen müssen jedoch gesondert vereinbart werden.

 

Camppreise und detailliertere Informationen folgen in Kürze!

 

Anmeldungen und weitere Informationen zum Camp von Suvi Mikkone: suvi@hankuk.es

Kategorien
Allgemein

Budo Nord Open 8.3. in Loviisa

Loviisa Taekwondo Hwang ry organisiert den Wettbewerb der Matchliga des finnischen Taekwondo-Verbandes. Es gibt auch Amateur-, Junior- und Senior-Serien.
E-, D-, C2- und B2-Serien morgens, andere nachmittags.
E-, D-, C2-Serie mit Pool, andere mit Tasse.
Anmeldungen 25.2. von!
Wettbewerbseinladung:
http://www.suomentaekwondoliitto.fi/@Bin/1150630/Budo%20Nord%20Open%202014.pdf
Endgültiger Zeitplan 5.3.:
Kategorien
Allgemein

Eddies Streichholz aus Trelleborg

Eddie Leoncio Goldmedaille in Trelleborg, Schweden 2014

Kategorien
Allgemein

Offenes Spiellager 22. Februar 2014 Turku

Trainingslager am 22. Februar 2014Der ehemalige Nationaltrainer Kim Sinisalo leitet ein eintägiges Camp im Trainingszentrum, bei dem jeder, der sich für das Spiel interessiert, willkommen ist. Das Mindestalter beträgt etwa 11 Jahre.

Neben dem Training nehmen Jugendliche und Erwachsene an einem interessanten Seminar über Unterschiede zwischen Kulturen teil, das bei internationalen Aktivitäten sicherlich nützlich sein wird.

Der Preis für das Camp beträgt 25 Euro. Für die Sportler des Trainingszentrums ist das Camp kostenlos.

 

Anmeldungen zum Camp 15.2. von: jarkkomail@gmail.com

Kategorien
Allgemein

Spiel Nationalmannschaftslager Do 6.3.-Mi 12.3. In Turku

Ein siebentägiges Camp für die Spielnationalmannschaft in Turku!

Olympiatrainer Jesús Ramal leitet das Camp zusammen mit Jugend-Olympiatrainer Jarkko Mäkinen.

 

Das Camp richtet sich in erster Linie an das erwachsene EC-Team, es können jedoch auch willige Teilnehmer auf KV-Niveau einbezogen werden.

 

Ort: Schulungszentrum, Kirstinkatu 1 20200 Turku

 

Im Zusammenhang mit dem Nationalmannschaftscamp wird am So., 9.3., ein Camp organisiert, das allen Begeisterten offen steht. (2 Trainingseinheiten). Der detailliertere Zeitplan des Camps wird in Kürze online aktualisiert.

 

Camppreis: Die Campgebühr beträgt 30 Euro/Athlet, unabhängig von der Anzahl der Teilnahmetage.

Für die Athleten der A-Nationalmannschaft ist das Camp kostenlos. Gleiches gilt für alle dem Trainerzentrum angehörenden Sportler.

 

Anmeldungen und weitere Informationen: Anmeldungen 1.3. per E-Mail: jarkkomail(@)gmail.com

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/?x462301=1144604

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress