Kategorien
Titelseite Allgemein

Kein Training am Unabhängigkeitstag

Am Unabhängigkeitstag 6.12. Es werden keine Übungen organisiert.

Wir wünschen allen einen schönen Unabhängigkeitstag und gratulieren dem 100-jährigen Finnland!

Kategorien
Titelseite Newsletter Allgemein

Die Wettbewerbssaison endete erfolgreich mit dem Ligafinale

Das Ligafinale beendete die Wettbewerbssaison für beide Wettbewerbsformate in der bekannten Maaniitu-Schule in Nurmijärvi. Großer Hut vor dem gesamten Team der Taekwondo-Athleten, die bei allen Wettkämpfen des Jahres erfolgreich waren. Natürlich gebührt auch dem Trainerteam und dem stets zuverlässigen Wartungsteam Dank.

Hier ist ein Rennbericht über die großartigen Momente des Tages, sowie am Ende eine Ergebnisliste. Über den Erfolg unseres Vereins in den gesamten Wettbewerbsligen können Sie später in Ihren eigenen Nachrichten lesen.

Wenn Sie die besten Momente des Wettbewerbs noch einmal erleben möchten, finden Sie hier alle Livestreams: https://www.taekwondonurmijarvi.fi/kalenteri/liigafinaalit-2017/livestream/

Die Stimmung ist bis zum Ende des Tages auf der Seite des Spiels hoch

Die Spiele des Tages waren rasant, unterhaltsam und bis in die letzten Sekunden spannend. Eines dieser herzzerreißenden Spiele auf der Tribüne war das Lassi-Finale am Morgen, bei dem bis in die Verlängerung nach Punkten gesucht wurde. Lassis besonnene Lösung und sein Glaube an seine eigene Taktik brachten die entscheidenden Punkte nach Hause und die Goldmedaille um Lassis Hals. Eine ganz eigene Show lieferten auch Aleksandr und Markus ab, die es auf beiden Seiten ihrer Charts bis ins Finale schafften. Diesmal wurde die Kick-Rallye zugunsten von Aleksandr entschieden. Auch Kian und Aleksi erlebten eine ähnliche Wendung, aus der Kian als Sieger hervorging. Unter den Topleistungen des Vormittags verdient auch Alinas Seriensieg mit drei klaren Siegen Erwähnung. Alinas taktisches Verständnis und die weitreichenden Tritte waren für die Gegner einfach zu viel.

Am Nachmittag in der Ligaserie war Taekwondourheiijat wie gewohnt umfassend vertreten, insbesondere auf der Kadettenseite. Der Tag gipfelte in einem superschnellen Match zwischen Aino und Doboksports Viiv, bei dem die Atmosphäre und Lautstärke des Wettkampfortes in die Höhe schossen. Eine traurige 1-Punkt-Niederlage für Aino, aber das sollte verstanden werden, denn das Spiel war bereits Ainos viertes in Folge. Die Powergirls Jenny, Iines, Aino und Sofia waren echte Workaholics, die die Farbe ihrer Rüstung nur schnell nach Beginn eines neuen Matches wechselten, immer nach dem vorherigen. Insbesondere Jennys Tag war insgesamt wunderbar und ihre gute Leistung führte zum Sieg in der Kategorie bis 37 kg. Im gemeinsamen Finale standen sich Plum und Lauri erneut gegenüber. Plums präzise Klicks brachten dieses Mal den Sieg nach Hause, aber auch Lauri hatte einen hervorragenden Tag. Vennes Tritte sorgten in der -33-kg-Serie für Schrecken, und die Gegner hatten nicht wirklich die Kraft, sie zu umgehen. Ein toller Seriensieg und ein ziemlich klarer. Tuikku zeigte erneut sein Können, indem er wie gewohnt die -51-kg-Serie der Kadetten mit taktisch ausgereiften und souveränen Lösungen gewann. Severis Beine zeigten den gleichen entspannten Griff wie in Vantaa, doch nach zwei klaren Siegen ging das Finale leider an Otso aus Budokwa. Kian und Teresa testeten ihre Flügel zum ersten Mal auf den Kadettenmatten. Lehrstellen wurden dieses Mal zwar noch bezahlt, aber für die erste Staffel war auf jeden Fall noch genügend Hunger da.

Alles in allem ein toller Tag auf den Spielmatten. Auch die Teilnehmer, die in den Nachrichten nicht erwähnt wurden, zeigten großartige Leistungen und Selbstüberschreitungen. Wir sehen uns im Fitnessstudio und entwickeln uns gemeinsam weiter!

- Paul

20171125_193058 Von iOS (3) hochgeladenes Bild Von iOS hochgeladenes Bild (2)

Starke und souveräne Leistungen in Wirtschaftsserien

Auf der geschäftlichen Seite waren Taekwondo-Athleten durch Sofia, Victori, Bella, Alex, Tiitu, Plum, Aino und Sara vertreten. Als Trainer war es eine wahre Freude, die Leistungen aller Teilnehmer zu beobachten, denn alle Teilnehmer haben heute sehr gute Leistungen gezeigt. Das Leistungsniveau spiegelte sich auch in der Anzahl der Medaillen und Platzierungen wider. Eine weitere Sache, die den Trainer erwärmte, war die Verbesserung des Niveaus aller Teilnehmer im Herbst. Ein Levelaufstieg wurde bei allen Teilnehmern als selbstbewusstere Leistungen angesehen, obwohl die Aufregung des Wettbewerbs bei anderen etwas mehr den Magen berührte. Die Aktion war klarer, ruhiger und sowohl in den Tritten als auch in den Handtechniken wurde mehr Kraft gezaubert.

Das ist wirklich gut, um das Training für die Frühjahrsspiele fortzusetzen, und als Trainer kann man wirklich stolz sein, wenn wir so gute Konkurrenten in unserem Unternehmen haben.

- Peter

IMG-20171125-WA0002

dav

Alle Ergebnisse

Spiel, Kinder und Enthusiasten

Rivale Serie Investition
Noah Buri E1 -30kg 3.
Alisa Väisänen E1 -30kg 3.
Alexander Gorbatschow D2 -30kg 1.
Markus Liuko D2 -30kg 2.
Priya Negi D2 -40kg 3.
Lassi Holopainen D1 -30kg 1.
Aleksi Koskelainen C2 -50kg 2.
Kian Nowrouzi C2 -50kg 1.
Atte Kortelainen C2 -56 kg 2.
Essi Kortelainen C2 -58 kg 3.
Teresa Vepsä C2 -58 kg 3.
Alina Shor B2 -63kg 1.
Risto Hyvärinen H1 +80kg 3.

Spiel, Ligaserie

Wettkämpfer/Trainer Serie Investition
Venne Viitaniemi C1 -33kg 1.
Luca Leskinen C1 -37 kg 5.-8.
Venne Viitaniemi C1 -37 kg 5.-8.
Kian Nowrouzi C1 -45kg 5.-8.
Pflaumen-Duplikator C1 -49 kg 1.
Lauri Hulikkala C1 -49 kg 2.
Lauri Hulikkala C1 -53 kg 3.
Iines Korhonen C1 -33kg 3.
Aino Kortelainen C1 -33kg 2.
Jenny Vettenniemi C1 -33kg 3.
Sofia Sarala C1 -33kg 5.-8.
Iines Korhonen C1 -37 kg 3.
Aino Kortelainen C1 -37 kg 3.
Jenny Vettenniemi C1 -37 kg 1.
Janika Tatti C1 -41 kg 5.-8.
Sara Quinones C1 -51 kg 5.-8.
Tuikku Holopainen C1 -51 kg 1.
Teresa Vepsä C1 -55 kg 3.
Pflaumen-Duplikator B1 -51 kg 3.
Severi Sarala B1 -68kg 2.
Tuikku Holopainen B1 -49 kg 3.
Emilia Lahti B1 -55 kg 3.
Sami Leskinen R1 -63 kg 2.

Business-Serie

Rivale Serie Investition
Pflaumen-Duplikator Kadetten 2.
Aino Kortelainen Kadetten 2.
Sara Quinones Kadetten  4.
Plum Kopisto & Mia Knutsson (EHT) U17-Paare 2.
Sara, Helmi (Pori) und Mia (EHT) U17-Gruppen 2.
Christian Kamphuis U30
Christian, Olli (Budokwai), Frans (Budokwai) U30-Gruppen 1.
Tiitu Sipilä Bastlergrün 1.
Bella Buri Hobby-Blues 1.
Victoria Hentunen Hobby-Blues 2.
Alex Jürgens Hobby-Blues 1.
Sofia Sarala Bastler-Rot-Schwarz 1.
Alex Jürgens Die Kinder sind blau
Bella Buri Die Kinder sind blau 1.
Victoria Hentunen Die Kinder sind blau 3.
Sofia Sarala Kinder rot und schwarz 1.
Bella und Victoria Obere Paare 1.
Tiitu und Aino Kangasmaa (Lohja) Die unteren Paare 1.
Bella und Victoria Ein paar Kinder 1.
Bella, Victoria, Sofia Enthusiastengruppen 1.
Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter

Gürtelprüfungen im Dezember

Gürteltests im Dezember

  • 3-6-Jährige am Mittwoch 13.12.
    • 17:00-18:00 Gemeinsames Üben für diejenigen, die keine Prüfung haben
    • 18:00-19:00 Uhr Erfahrung für diejenigen, die genügend Trainingsnotizen haben
    • In Kleinkindergruppen werden keine eigentlichen neuen Gürtel absolviert, sondern Levels. Im ersten Level bekommst du ein Tigerzeichen auf deinem Anzug, ein Drachenzeichen auf dem zweiten und danach gelbe Bänder auf deinem Gürtel
  • 7-15-Jährige am Freitag 8.12
    • 17:00–18:00 Uhr – 10–15-jährige Absolventen des gelben Gürtels
    • 18:00–19:00 Uhr – Gewinner des gelben Gürtels der 7–9-Jährigen
    • 19:00-20:00 – Grüne Bänder und grüne Gürtel
    • 20:00–21:30 Uhr – Teilnehmer der blauen Bänder und höheren Gürtelwerte
    • Wer keine Prüfung hat, hat wie gewohnt Übungen
  • Erwachsene am Donnerstag 7.12. 
    • Von 19:30 bis 21:00 Uhr
    • Wer keine Prüfung hat, hat wie gewohnt Übungen
  • Um zur Gürtelprüfung zu gelangen, sind je nach Gürtelrang eine ausreichende Anzahl an Übungen und Trainingsmonaten aus der vorherigen Gürtelprüfung erforderlich. Trainer prüfen die Trainingszeiten im Login-System. Alle Teilnehmer der Gürtelprüfung erhalten eine Einladung per E-Mail. Die Liste kann auch etwa eine Woche vor der Prüfung am Dozentenpult im Saal eingesehen werden
  • Notiz! Eine Rechnung für die Gürtelprüfung wird vor der Prüfung verschickt. Mit der Bezahlung der Rechnung melden Sie sich für die Gürtelprüfung an. Wenn Sie die Prüfung vor Ort in bar bezahlen möchten, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit. Die Preise für Gürteltests finden Sie hier Aus der Preisliste
  • Alle Testteilnehmer benötigen eine Sportlizenz des finnischen Taekwondo-Verbandes, die bestellt werden kann auf der Website des Vereins
Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Für Jenna ein Auftaktsieg und eine Zweitrundenniederlage im Paris Open G1-Rennen.

Ohne Titel-6Jenna Partanen und Severi Sarala vertraten unser Unternehmen bei den Paris Open.

In der 1. Runde unterlag die Französin Anna Cognet mit 0:20. In der nächsten Runde war Anna Leprowska aus Polen mit 25:7 besser

Severi traf in der Juniorenserie auf den Serben Dusan Bozanic. Der Serbe hat Kadetten-EM-Gold und mehrere Turniersiege. Obwohl Severi den Serben gegen Ende besser im Griff hatte, brachte ein guter Schachzug zu Beginn den Serben zum Sieg.

Diagramme und Ergebnisse: http://www.fftda.fr/fr/news.html

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Hallenwettkämpfe am Freitag, 17.11.

Freitag 17.11. Indoor-Wettbewerbe von Taekwondo-Athleten

Willkommen zu den Indoorspielen im November in Konala! Die Teilnahme ist für alle kostenlos, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch Vertreter anderer Vereine sind herzlich willkommen!

17:00-19:00 – E, D und C2 (7-12-Jährige und 12-14-jährige Anfänger)

19:00-21:00 – C1, B1, B2, R1 und H (12-14-jährige Kadetten, +15-Jährige)

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Gruppe Sie beitreten sollen, fragen Sie Ihren Trainer oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Insbesondere größere C2-Boote und diejenigen, die auf die Cadet-Serie umsteigen möchten, sollten sich erkundigen, ob in einer späteren Schicht geeignetere Widerstände gefunden werden können. Wir ermutigen alle neuen Enthusiasten, an den Spielen teilzunehmen, auch wenn sie noch nicht einmal wissen, was Wettbewerb bedeutet. Beim ersten Mal können Sie sich die Stimmungen anschauen oder es auch selbst ausprobieren, wenn Sie Lust dazu haben.

Für die Schicht ab 19:00 Uhr kommen E-Rüstungen zum Einsatz. Eigene E-Socken sind daher unbedingt zu empfehlen, wenn Sie mit Elektrorüstungen kämpfen möchten. Es gibt auch einige Leihsocken in verschiedenen Größen.

Die fehlenden Protektoren kannst du beim Verein ausleihen, wir empfehlen aber jedem, sich eigene Trainingsprotektoren zu kaufen, die auch im Training regelmäßig benötigt werden. Fragen Sie den Ausrüstungsladen und die Trainer des Fitnessstudios nach weiteren Informationen.

Notiz! Am Tag des Salika-Wettbewerbs werden keine weiteren Übungen organisiert.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Das Morgentraining für Erwachsene beginnt am Dienstag, den 14.11.

Die Möglichkeit der Morgengymnastik für Erwachsene hat so viel Interesse geweckt, dass ein Kurs organisiert wird 14.11. ab jeden Dienstag um 7:00-8:00. 

Beim morgendlichen Training wird der Körper geöffnet und nach oben geweckt und besonderes Augenmerk wird auf Übungen gelegt, die die Sporttechnik unterstützen. Das Training ist für jeden geeignet, auch für diejenigen, die wenig oder keine Taekwondo-Erfahrung haben. Für das Training wird eine separate 10er-Karte (85 €) verwendet, die Sie in Ihrem eigenen Tempo nutzen können. Sie müssen also nicht jedes Morgentraining mitmachen.

Willkommen zum Morgenspaziergang!

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter

Spätherbstveranstaltungen und Ankündigungen

Wir haben bereits mehr als die Hälfte der Herbstsaison hinter uns, aber es gibt jede Menge Veranstaltungen und Neuigkeiten. Lesen Sie unten den Newsletter der Taekwondo-Athleten und tragen Sie die wichtigen Termine in Ihren Kalender ein. Wenn Sie den Newsletter direkt an Ihre E-Mail-Adresse erhalten möchten, abonnieren Sie den Newsletter auf der rechten Seite der Seiten.

TU11-Ankündigung. Spätherbst 2017

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter

Poomsae-Klinik 18.-19.11. In Nurmijärvi

Die beliebte Poomsae-Klinik findet zum vierten Mal statt

Am dritten Novemberwochenende wird die Poomsae-Klinik erneut Liebhaber von Wirtschaftsserien in Nurmijärvi zusammenbringen. Die Veranstaltung eignet sich für alle Begeisterten, die neue Bewegungsabläufe erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse noch vertiefen möchten. Auf jeden Fall ist für jeden etwas Neues dabei, denn zum Camp-Programm gehören z.B. neuer Geschäftsabläufe Saebyeol Und Himchari Training und Tricks.

Lassen Sie sich dieses Wochenende voller Training nicht entgehen! Wenn Sie möchten, können Sie auch nur für einen Tag oder bestimmte Übungen teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldehinweise:

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/?x462301=3174327

Band 4

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Auszeichnung für den besten Matchclub für Taekwondo-Athleten aus dem Ambassador's Cup

Taekwondo-Athleten hatten in Vantaa große Erfolge

Taekwondo-Athleten waren am Samstag, den 28.10., mit einem großen Team am Start. Zum Ambassador's Cup-Wettbewerb in Tikkurila, Vantaa, wo es sowohl in der Match- als auch in der Business-Serie Wettbewerbe gab. Am Vormittag traten wir im Wettkampf in der Kinderserie und in der Amateurserie an, nachmittags in der Ligaserie. Die Wettbewerbe der Business-Serie gingen von morgens bis abends mit voller Kraft weiter. Der Teamgeist herrschte den ganzen Tag über und die Leistungen der Teilnehmer passten dazu. Das Trainerteam Sampo, Pauli, Juho, Mari, Petteri und Heikki war am Ende des Tages sehr zufrieden.

22829213_1702481913109869_8074962335830075790_o

Viele Neulinge in der Amateur- und Kinderspielserie

Im Laufe des Herbstes gab es immer mehr begeisterte Trainer im Amateur-Spieltraining, und in Tikkurila spiegelte sich dies in einem großartigen Team und einer aufgeschlossenen Arbeit wider. Das Niveau der Wettbewerbe war selbst in der Anfängerserie aufgrund der ausländischen Konkurrenz ziemlich hoch, so dass die Siege in keiner Serie leicht zu erreichen waren. Von den Leistungen des Vormittags waren besonders Vennes starke Griffe und der Seriensieg sowie Kians taktisch ausgereifter Kampf, der Kian auch zum Seriensieg führte, unvergesslich. Insgesamt war der Gesamtauftritt der Mannschaft hervorragend und mit etwas zusätzlichem Training können die wenigen Niederlagen, die es nun gab, in Siege umgewandelt werden. Wir sehen uns beim Training am Dienstag!

_20171028_083941DSC_8749

Aufeinanderfolgende Siege in der Match-League-Serie

In der Ligaserie des Spiels häuften sich die Siege in einem angenehmen Tempo. Tuikku sicherte sich von Anfang bis Ende zwei Seriensiege mit sauberem Stil. Es ist schwierig, in Tuikkus Matches sinnlose Spielzüge zu finden, und ebenso schwierig ist es für die Gegner, Punkte zu finden. Plum setzte auch seine gewohnten souveränen Bewegungen fort und holte sich den Seriensieg bei den Kadetten und Silber bei den Junioren. Vennes erster Kontakt bei Kadettenwettbewerben hätte nicht köstlicher beginnen können. Zwei klare Siege und ein Seriensieg nach dem Sieg am Vormittag sorgten für recht breites Schmunzeln. Auch in der Nachwuchsserie errangen Severi und Bardia mit brillanten Leistungen deutliche Seriensiege. Auf der Seite der kleineren Kadettenmädchen waren die gegenseitigen Wendungen der Kameraden recht unterhaltsam und auch die tollen Kämpfe gegen harte ausländische Gegner verdienten einen Hattrick.

Das tolle Ergebnisniveau des Nachmittags zeigt, dass der Verein am Ende des Tages mit der Auszeichnung als bester Verein die Rennhalle verließ.

_20171028_152701DSC_9446 (2)

Gute Ergebnisse aus einem harten Business-Serien-Wettbewerb

In Finnland sieht man selten Business-Serien-Wettbewerbe auf so hohem Niveau wie jetzt in Vantaa. Die Listen, einschließlich der Anfängerserie, enthielten außergewöhnlich viele in- und ausländische Gegner. Vor allem Dänemark und Russland waren mit Teams auf sehr hohem Niveau unterwegs. Die Preisträger der meisten Serien waren bereits sehr gute Leistungen. Wenn man Christians Kür zusieht, schnappt man nach Luft, und die Kadettenmedaillen von Aino und Plum waren brillante Leistungen, wenn man bedenkt, dass beide die Lücke zwischen den Matten der Match- und Bewegungsserie in einem gleichmäßigen Tempo überbrückt haben.

Das Team der TU in der Business-Serie ist recht jung und eine beträchtliche Anzahl von ihnen tritt über ihrer Altersgruppe an. In Anbetracht dessen können die Ergebnisse als recht gut angesehen werden. Ein großes Team und sein guter Spirit schaffen eine gute Basis für die Zukunft.

Bild von iOS hochgeladen

Alle Ergebnisse

Spiel, Kinder und Enthusiasten

Rivale Serie Investition
Noah Buri E1 -30kg 3.
Alisa Väisänen E1 -30kg 3.
Alexander Gorbatschow D2 -30kg 5.
Frans Orjasniemi D2 -40kg 5.
Kaisla Seimola D2 -30kg 2.
Priya Negi D2 -40kg 5.
Lassi Holopainen D1 -30kg 3.
Venne Viitaniemi D1 -34kg 1.
Kian Nowrouzi C2 -50kg 1.
Laura Orjasniemi C2 -48 kg 3.
Essi Kortelainen C2 -58 kg 3.
Teresa Vepsä C2 -58 kg 3.
Alina Shor B2 -63kg 5.
Erika Wielert H1 -67kg 2.
Enni Jaakkola H1 +67kg 2.
Risto Hyvärinen S30 +80kg 2.
Marita Jaakkola S30 +67kg 2.
Meeri Panula S30 +67kg 3.

_20171028_152716DSC_9455

Spiel, Ligaserie

Rivale Serie Investition
Luca Leskinen C1 -33kg 3.
Venne Viitaniemi C1 -33kg 1.
Luca Leskinen C1 -37 kg 5.
Pflaumen-Duplikator C1 -49 kg 1.
Iines Korhonen C1 -33kg 5.
Aino Kortelainen C1 -33kg 3.
Jenny Vettenniemi C1 -33kg 5.
Sofia Sarala C1 -33kg 5.
Iines Korhonen C1 -37 kg 2.
Aino Kortelainen C1 -37 kg 3.
Jenny Vettenniemi C1 -37 kg 3.
Tuikku Holopainen C1 -51 kg 1.
Pflaumen-Duplikator B1 -48kg 2.
Severi Sarala B1 -68kg 1.
Bardia Mirzaei B1 -73 kg 1.
Tuikku Holopainen B1 -49 kg 1.
Emilia Lahti B1 -55 kg 5.
Sami Leskinen R1 -63 kg 3.
Jenna Partanen R1 -67 kg 3.

Von iOS hochgeladenes Bild (2)

Business-Serie

Rivale Serie Investition
Pflaumen-Duplikator Kadetten 2.
Aino Kortelainen Kadetten 2.
Sara Quinones Kadetten 6.
Plum Kopisto & Mia Knutsson (EHT) U17-Paare 7.
Sara, Helmi (Pori) und Mia (EHT) U17-Gruppen 4.
Christian Kamphuis U30 2.
Christian Kamphuis Freistil 1.
Christian, Olli (Budokwai), Frans (Budokwai) U30-Gruppen 1.
Tiitu Sipilä Bastlergrün 2.
Bella Buri Hobby-Blues 3.
Victoria Hentunen Hobby-Blues 4.
Marita Jaakkola Hobby-Blues 9.
Enni Jaakkola Hobby-Rot und Schwarz 5.
Sofia Sarala Bastler-Rot-Schwarz 2.
Alex Jürgens Die Kinder sind blau 5.
Bella Buri Die Kinder sind blau 4.
Victoria Hentunen Die Kinder sind blau 6.
Sofia Sarala Kinder rot und schwarz 2.
Bella und Victoria Obere Paare 3.
Bella und Victoria Ein paar Kinder 7.
Bella, Victoria, Sofia Enthusiastengruppen 3.

Von iOS hochgeladenes Bild (1)

Die Ergebnisse in voller Länge http://www.suomentaekwondoliitto.fi/ambassador-s-cup/results/

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Akrobatik und Grey Panthers am Sonntag, 29.10. abgesagt.

Das Akrobatiktraining und die Grey Panthers fallen am Sonntag, 29. Oktober, aus.

Wir ermutigen alle Enthusiasten, an der Match- und Business-Serie Ambassador's Cup teilzunehmen, die am betreffenden Wochenende am 28.10. organisiert wird. und am Sonntag, 29.10. zum organisierten Taekwondo Power Day Event. Beide finden in der Trio Arena von Tikkurila statt, sodass die Reise auch nicht allzu lange dauern wird.

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/ambassador-s-cup/

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/?x103997=3116643

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress