Kategorien
Allgemein

Beim Taekwondo-Athletencamp wurden die Widerstände geknüpft

TaekwondoJari Seppälä und Juho Kostiainen führten Enthusiasten in die Geheimnisse von Tricks und Verwirrung ein

Das Thema des Tages bestand darin, den Gegner zu täuschen und es zu üben. Juho Kostiainen leitete das morgendliche Aufwärmtraining, zu dem verschiedene Spiele gehörten, die die Fähigkeit entwickeln, herumzualbern und richtig zu reagieren. Darüber hinaus wurden die gleichen Konzepte auf passende Situationsübungen ausgeweitet.

Am Nachmittag sprach Jari Seppälä weiter über das Thema. Jari brachte seine langjährige Erfahrung als Trainer in den Dienst der Auszubildenden und alle verließen das Camp mit einem Rucksack voller neuer Denkanstöße.

Von der Teilnehmerzahl her war das Camp etwas kleiner als sonst, hat das schöne Frühlingswetter die Leute in andere Wälder gelockt?

Kategorien
Allgemein

Dein Kampf und Suuri Budoleiri 2013

http://budoleiri.sporttisaitti.com/

Dein Kampf 10.-11. Mai 2013

Der Your Move 2011 wird in Form eines gemeinsamen Jugendcamps für Kampfsport fortgeführt. Vom 10. bis 11. Mai 2013 wird in Pajulahti ein gemeinsames Camp für sieben Sportarten organisiert. Das Camp richtet sich an 14- bis 20-jährige Aikido-, Judo-, Karate-, Kendo-, Box-, Taekwondo- und Geschicklichkeitsbegeisterte.

Großes Budoleiri 7.-9. und 9.-11. Juni 2013

Das traditionelle Big Budoleiri für 8- bis 14-Jährige findet am Freitag, den 7. Juni, im Varala Sports College in Tampere statt. – So 9.6.2013 und So 9.6. – Di 11.6.2013. Das Camp wird wieder in zwei Teilen organisiert. Kommen Sie und üben und probieren Sie rasante Sportarten aus: Karate, Taido, Kendo, Aikido und Taekwondo. Das Camp ist in zwei Teile gegliedert – am Wochenende, Freitag-Sonntag, wird Karate, Taido und ITF-Taekwondo gecampt. Das gemeinsame Camp von Aikido, Kendo und WTF Taekwondo wird von So bis Di organisiert.

Kategorien
Allgemein

TAEKWONDO SOMMERCAMP 2013

für die Sommerseite_MG_9694Taekwondo-Athleten 2011 organisieren vom 3. bis 7. Juni 2013 in der Taekwondo-Athletenhalle in Konala ein Kindertagescamp für 6- bis 13-Jährige.

Das Camp ist ein Tagescamp. Das Camp beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Geführte Taekwondo-Übungen beginnen um 10:00 Uhr und enden um 15:00 Uhr. Der Preis für das Camp beträgt 150 Euro inklusive Mittagessen, zwei Übungen täglich und dem restlichen Programm. Wenn mehr als ein Kind aus Ihrer Familie teilnimmt, gewähren wir einen Geschwisterrabatt von 10%.

Die Ausbilder des Camps sind TU11-Lehrer und junge Ausbilder.

Für das Camp sind 20 Teilnehmer zugelassen. TU11 behält sich das Recht vor, das Camp abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen nicht erreicht wird. Wenn mehr Leute bereit sind, wird vom 10. bis 14. Juni ein weiteres Camp organisiert. Die Anmeldung erfolgt am 26.4. durch die Adresse info@taekwondourheilijat.fi oder auf die Liste im Saal.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Ausbildern des Clubs, auf der Website oder indem Sie eine E-Mail an den Club senden.

Laden Sie hier die Camp-Anzeige im .pdf-Format herunter>>

Werbung_Sommer_2013__Camp

Kategorien
Allgemein

Jari Seppälä 20.4. Gasttrainer des Matchcamps

Taekwondo
Jari Seppälä spricht im Matchcamp der TU am 20. April über seine Trainerphilosophie.

Jari Seppälä als Ausbilder für das Matchcamp der Taekwondo-Athleten

20.4. Wir trainieren als Trainer auf höchstem Niveau, während Jari Seppälä das Training des Matchcamps leitet. Jari ist seit über 20 Jahren Taekwondo-Matchtrainer. Jari ist ein langjähriger Taekwondo-Influencer, der derzeit als Cheftrainer der ITF-Taekwondo-Nationalmannschaft arbeitet. Seppälä hat Kostiainen Juhos Stupsnase an die internationale Spitze gecoacht. Kommen Sie und sehen Sie, wie es gemacht wird.

Das Matchcamp richtet sich an alle Matchinteressierten. Natürlich können Sie auch dann teilnehmen, wenn Sie noch keine Spielerfahrung haben.

Programm:

10.00 – 11.30 Uhr Kinder (EC), Vorbereitungsübung, TU11-Lehrer

11.30 – 13.00 Erwachsene (B/R/H/S), Vorbereitungsübung, TU11-Lehrer

13.00 – 14.30 Uhr Kinder (EC), Hauptübung Jari Seppälä

14.30 – 16.00 Erwachsene (F/R/H/S), Hauptübung Jari Seppälä

Das Matchcamp findet in der TU11-Halle in Konala statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Café und Ausrüstungsverkauf vor Ort.

Kategorien
Allgemein

Fast 50 Teilnehmer bei Indoor-Wettbewerben der Taekwondo-Athleten

2.4. Fast 50 Athleten ihres eigenen Vereins und aus Vantaa, Espoo, Kerava, Nurmijärvi, Helsinki und Forssa schwitzten bei den organisierten Indoor-Wettkämpfen. Der Abend war ziemlich voll und ich kam erst weit nach neun fertig.

Was die Schlitten angeht, starteten wir mit einem gemeinsamen Aufwärmen und lieferten uns dann enge Duelle. Die große Teilnehmerzahl begrenzte die meisten Matches auf zwei oder drei, aber die Wildesten schafften es, fünf Matches zu bestreiten.

Tatu Iivanainen, Schiedsrichtertrainer des finnischen Taekwondo-Verbandes, war ebenfalls anwesend, dieses Mal hauptsächlich in der Funktion eines Trainers. Tatu gab wertvolle Tipps zum Richten und unser eigener Richter Janne Rita bekam ein gutes Sparring für die kommenden Turniere.

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Kategorien
Allgemein

Ein rekordverdächtiges Team von Taekwondo-Athleten nach Nurmijärvi

Taekwondo
Medaillengewinner des Loviisa-Turniers

Das größte Team in der Geschichte der Taekwondo-Athleten ist zusammen, als wir nach Nurmijärvi reisen, um am 13. April 2013 im Maaniitun Koulu, Heikkiläntie 27, 01900 Nurmijärvi, am Match-League-Wettbewerb des finnischen Taekwondo-Verbandes teilzunehmen.

WETTBEWERBSANRUF>>

Team

Das Team besteht aus 14 Athleten. Es wird besonders interessant sein zu sehen, ob derjenige, der es schafft, wieder auf die Matte kommt Teemu Heino Gegner und ob einer von ihnen den mehrfachen Medaillengewinner herausfordern wird.

Sehen Sie sich das Team hier an>>

Die Trainer sind Sampo Pajulampi, Teemu Heino, Petteri Kauppinen, Juho Ranta und Juho Kostiainen.

Informationen für Wettbewerber

Die Anmeldung muss bis zum 5. April 2013 am Serviceschalter erfolgen. Die richtige Serie und Gewichtsklasse finden Sie weiter unten.

Teilnehmer der Ligaserie müssen bis zum Tag des Wettbewerbs die Trainings- und Wettkampfvereinbarung des finnischen Taekwondo-Verbandes im Büro des Verbandes ausgefüllt haben. Alle Teilnehmer müssen der finnischen Taekwondo-Föderation angehören Lizenz und gültige Versicherung.

Die Wettbewerbsgebühr beträgt 30 € in allen Nicht-Ligaserien (B1, C1, R1) und 40 € in Ligaserien. Die Wettkampfgebühren werden vom Verein in Rechnung gestellt. Darüber hinaus ist es sinnvoll, Essensgelder für das Rennen zu reservieren. Wenn Sie mit jemand anderem fahren, ist es höflich, pro Person 10 € für das Benzin zu bezahlen.

Hinweis: Die Wettkampfgebühr wird nur zurückerstattet, wenn der Teilnehmer krank ist und ein ärztliches Attest vorlegt oder der Teilnehmer keine Serie hat (der einzige Teilnehmer der Serie ist). Rückerstattungen erfolgen gegen schriftlichen Antrag während der Wettbewerbe oder unmittelbar nach dem Wettbewerb.

Die Serien E, D, B2 und C2 werden im Pool gespielt, die Serien H, S, C1, B1 und R1 im Pokalsystem. Bei Wettbewerben
Daedos elektronische Rüstung ist im Einsatz. Bringen Sie für alle Fälle Ihre eigene Rüstung mit!

Kategorien
Allgemein

Sophia, Sisu und Kasper im Olympiatrainer-Camp

TaekwondoSophia Vassilaki, Sisu Salmenniemi und Kasper Wargelin vertraten Taekwondo-Athleten beim olympischen Trainerlager in Turku. Erwachsene werden von Elom Damalie begleitet. Das Camp versammelt fast 100 Athleten aus Finnland, Spanien und Russland. Die Übungen werden von Jesus Ramal geleitet. Auch Suvi Mikkonen, die viele mit ihren olympischen Leistungen beeindruckte, ist beim Training zu sehen.

Kadetten-Team-Sparring

Internationales Kadettenlager, 29.–31. März 2013

 

 

 

 

 

TAEKWONDO

Kategorien
Allgemein

Indoor-Wettkämpfe für Taekwondo-Athleten 2.4.

TaekwondoDienstag 2.4. Die Hallenwettkämpfe des Vereins finden dienstags während der normalen Trainingsschichten statt, sodass die 7- bis 10-Jährigen und die 11- bis 15-Jährigen zwischen 17:00 und 19:00 Uhr gegeneinander antreten. Anfänger und Fortgeschrittene können die gesamten zwei Stunden lang teilnehmen, es spielt jedoch keine Rolle, ob Sie nur eine Stunde lang teilnehmen können.

Die Wertung erfolgt auf traditionelle Weise.

Nach den Kindern kommen ab 19:00 Uhr die Erwachsenen zum Spielen. Auch Erwachsene, unabhängig von Alter, Größe und Gürtelrang. Jeder kann das Match mit seinem eigenen Widerstandsgrad ausprobieren.

Jeder ist bei der Veranstaltung herzlich willkommen. Für TU11-Begeisterte ist die Veranstaltung kostenlos, für andere wird eine Teilnahmegebühr von 10 Euro erhoben.

Kategorien
Allgemein

Beim Taekwondo-Athleten-Matchcamp sind ca. 40 Trainer dabei

TaekwondoKim Sinisalo und die Instruktoren von TU11 brachten die Enthusiasten in Schwung

Das erste Training wurde von Sampo Pajulampi geleitet und konzentrierte sich auf Bewegung und die Kombination verschiedener Techniken damit. Darüber hinaus spielten Hand-gegen-Hand-Paraden eine große Rolle. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kamen in ihren eigenen Sitzungen zügig in Bewegung.

Im zweiten Teil leitete Kim Sinisalo ein Training, das sich stärker auf Spielsituationen konzentrierte. Die neuen innovativen Übungen regten zum Nachdenken an und stellten jeden vor eine Herausforderung.

Die längste Anreise zum Camp unternahm diesmal Paimios fünfköpfige Gruppe unter der Leitung ihres Trainers Mikko Yrjövuori. Darüber hinaus waren Trainer unseres eigenen Vereins aus Malmi, Riihimäki, Kerava, Vantaa, Espoo und Helsinki zu sehen.

Kategorien
Allgemein

Kim Sinisalo als Trainerin für das Matchcamp am 23.3.2013

Kim Sinisalo reflektiert seine Gedanken mit Olympiatrainer Jesus Ramal in der TU11-Sporthalle. Bob hört zu.
Kim Sinisalo reflektiert seine Gedanken mit Olympiatrainer Jesus Ramal in der TU11-Sporthalle. Bob hört zu.
Kim Sinsialo als Ausbilderin für das Matchcamp

23.3. Wir trainieren als Trainer auf höchstem Niveau, während Kim Sinisalo das Training des Matchcamps leitet. Während seiner Taekwondo-Karriere hat Kim die finnische Nationalmannschaft und Einzelpersonen trainiert, z. Teemu Heinoa, Juho Kostiai, Mari Lapinsaloa und viele andere Topspieler unseres Landes. Bei den Olympischen Spielen vertrat er unser Land zweimal als Trainer. Heute ist er neben seinem Hauptberuf als Berater unseres Vereins und unabhängiger Taekwondo-Vordenker tätig. Sinisalo ist derzeit vielleicht der angesehenste Sportexperte unseres Landes und der gefragteste Ausbilder bei Camps. Fast jedes Wochenende im ganzen Land häufen sich Campausflüge und Coaching-Beratungen. Jetzt gibt es in unserem eigenen Fitnessstudio echte Spitzenleistungen!

Das Matchcamp richtet sich an alle Matchinteressierten. Natürlich können Sie auch dann teilnehmen, wenn Sie noch keine Spielerfahrung haben. Der Schwerpunkt liegt auf grundlegenden Dingen wie Spielposition, Bewegung und Grundleistungen.

Programm:

10.00 – 11.00 Uhr Kinder (EC), Vorbereitungsübung, TU11-Lehrer

11.00 – 12.00 Erwachsene (B/R/H/S), Vorbereitungsübung, TU11-Lehrer

12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause

13.00 – 14.30 Uhr Kinder (EC), Hauptübung Kim Sinisalo

14.30 – 16.00 Erwachsene (F/R/H/S), Hauptübung Kim Sinisalo

Das Matchcamp findet in der TU11-Halle in Konala statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Café und Ausrüstungsverkauf vor Ort.

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress