Kategorien
Allgemein

TU11 – Trikotwettbewerb

Machen Sie mit beim TU11-Shirt-Wettbewerb!

Die Idee des Wettbewerbs besteht darin, ein lustiges Foto zu machen, auf dem ein TU11-Shirt oder -Hoodie prominent zu sehen ist. Das Bild wird in die Facebook-Gruppe der Taekwondo-Athleten gestellt, damit jeder es liken kann. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt den Wettbewerb.

Durchführung des Wettbewerbs

  1. Machen Sie ein lustiges Foto mit dem TU11-Shirt.
  2. Veröffentlichen Sie das Bild in der Facebook-Gruppe von TU11. Auf der Website der Gruppe wurde ein Album „Fotowettbewerb“ eingerichtet, in dem die Wettbewerbsfotos veröffentlicht werden.
    (Wenn Sie keinen Zugang zu Facebook haben, können Sie ein Bild unter posten info@taekwondourheilijat.fi und sagen Sie, von wem das Bild ist. Wir werden das Bild für Sie auf den Gruppenseiten anzeigen.)
  3. Das Fotografieren beginnt sofort und endet am Ende des Jahres.

Auch die Abstimmung beginnt sofort und endet Ende Januar.

Wettbewerbspreis

Der Preis im Wettbewerb ist natürlich Spaß und Spannung für alle Teilnehmer und ein kostenloser Trainingsmonat für den Gewinner. Der Schulungsmonat wird dem nächsten Vertrag hinzugefügt.

 

Trotzdem, aber viel mehr Spaß!

Taekwondo | Taekwondo-Athleten | SM | Finnische Meisterschaft
Taekwondo-Athleten mit Meisterschaftsmedaillen um den Hals

 

Kategorien
Allgemein

Die Ergebnisse des Sommerwettbewerbs werden am 14. Oktober 2012 bekannt gegeben

 

Sophia's_page-Seite
Sophias Seite spaltete sich

Die Sommerherausforderung von TU11 war es, sein Side-Split-Ergebnis so weit wie möglich zu verbessern. Einigen Enthusiasten fehlt das endgültige Maß und/oder die eigene Körpergröße, mit der die Verbesserung zusammenhängt. Die fehlenden Ergebnisse müssen in dieser Woche erfasst werden, anschließend werden die Ergebnisse veröffentlicht.

Wenn Sie nicht wissen, ob Ihre Daten erfasst wurden, fragen Sie nach!

Kategorien
Allgemein

Team von Taekwondo-Athleten beim Ligawettbewerb in Porvoo am 13. Oktober 2012

Taekwondo

Die Taekwondo-Liga geht in Porvoo weiter

Porvoo Taekwondo organisiert den Wettbewerb der Matchliga des finnischen Taekwondo-Verbandes. Es gibt auch Junior-, Amateur- und Senior-Serien. Zuschauer haben freien Eintritt.

Taekwondo-Athleten werden mit der bislang größten Mannschaft zum Wettkampf gehen. Wer sein Hobby im eigenen Fitnessstudio begonnen hat, ist glücklich unterwegs. Darüber hinaus wird die Liga einen völlig neuen Namen erhalten, wenn wir die Bestätigung aus Ghana erhalten. Elom Damalie wird andere nationale Spitzenreiter der Serie herausfordern.

Wettbewerbseinladung>>

Zeit und Ort:

SAMSTAG 13.10.20120

7.45 – 08.30 Wiegen (zuerst)
08.15 – 08.45 Uhr Jurysitzung
08.45 – 08.55 Treffen der Teamleiter
09.00 – ca. 19.00 Uhr Spiele (Junioren, Vormittag und Amateure, C1, B1 und Ligaabend)
12.00 – 13.00 Uhr Pause (Mahlzeit)
12.00 – 12.30 R, H, C1, B1 Serienwiegen

Der Zeitplan ist vorläufig und Änderungen werden auf den Wettbewerbsseiten des Porvoo-Clubs bekannt gegeben: http://www.porvoontkd.net/ottelukisat/
Ort: Sporthalle Porvoo, Laivurinpolku 3, 06100 Porvoo

Das Team von TU11 beim Ligawettbewerb in Porvoo:

C2, Mädchen:

Emilia Röyttä

C1, Mädchen:

Sophia Vassilaki -44kg

C2, Jungs:

Severi Sarala
Aha Moullaev
Megii Moullaev

C1, Jungen:

Vokker Feka -57kg

Hobbyisten, Männer:

Jaakko Saha +80 kg

Liga, Männer:

Elom Damalie -74kg

Liga Frauen:

Tanja Lovikka -49kg

Trainer:

Teemu Heino, Juho Kostiainen, Juho Ranta, Sampo Pajulampi

Kategorien
Allgemein

Gürtelprüfungen für erwachsene Begeisterte 18.10.

Am Donnerstag, 18. Oktober 2012, finden im Rahmen des regulären Trainings Gürtelprüfungen statt

An den Gürtelprüfungen können diejenigen Interessierten teilnehmen, die hinsichtlich Trainingszeit, Übungsanzahl und Fertigkeiten die Voraussetzungen für die Gürtelprüfung erfüllen. Fragen Sie Ihren Lehrer, wohin Sie gehen sollen. Die Entscheidung über die Teilnahme an der Gürtelprüfung obliegt den Lehrkräften. NOTIZ! Das normale Training wurde nicht abgesagt, also trainieren alle, auch wenn die Gürtelprüfung nicht kommt!

Taekwondo| Praxisnaher UnterrichtNach dieser Prüfung wird in diesem Jahr mindestens eine weitere Gürtelprüfung für Erwachsene organisiert.

Kategorien
Allgemein

Studentenmeisterschaft, Taekwondo, 24. November 2012 Tampere

 

Taekwondo
Fotoquelle: Verein SAKU

Finnischer Berufsbildungs-, Kultur- und Sportverband (Saku ry), Schulsportverband (KLL) Und Studentensportverein (OLL) organisieren 23.–24.11. Ring- und Krafttrainingstage der Schüler. Die Tage werden in Tampere in Nääshalli (Näsijärvenkatu 8) organisiert.

WETTKAMPFSPORT, EINSCHLIESSLICH TAEKWONDO

In diesem Jahr finden an den Wrestling- und Powerlifting-Tagen Wettkämpfe in Taekwondo, Judo, Fechten, Ringen, Boxen, Gewichtheben, Powerlifting, Wiederholungs-Power-Liegestützen und Super-Total statt.

RECHT AUF TEILNAHME

Das Recht zur Teilnahme an den Wettbewerben steht Studierenden, Gymnasiasten und Berufsanwärtern zu.

TEILNAHMEGEBÜHREN

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro/Sport, Nachmeldung 40 Euro/Sport. Die Teilnahme an Supertotal kostet 30 Euro, da Supertotal-Teilnehmer zwei Sportarten ausüben (Gewichtheben/Powerlifting). Die Teilnahmegebühr wird bei der Anmeldung entrichtet. Notiz Anweisungen zur Registrierung für Supertotal im Registrierungssystem.

Sofern die Teilnahmegebühr nicht bis zum 10.11. Bei Anmeldung wird vor Ort die doppelte Teilnahmegebühr erhoben. Bei der Bezahlung vor Ort ist nur Barzahlung möglich. Nur wer die Teilnahmegebühr bezahlt hat, kann am Wettbewerb teilnehmen.

Die gezahlte Teilnahmegebühr wird nicht zurückerstattet.

Mehr Informationen bei http://kvpaivat.fi.

Die Anmeldung endet am 10. November 2012. Wenn Sie interessiert sind, fragen Sie Sampo nach weiteren Informationen.

Kategorien
Allgemein

Eine Woche Zeit, um sich für das Turnier in Porvoo anzumelden

TaekwondoJeder macht beim Taekwondo-Sport mit

Unser Verein wird zum Taekwondo-Turnier in Porvoo gehen, hoffentlich mit einer großen Mannschaft. Jeder, der mitmachen möchte, kann den Leiter seiner eigenen Gruppe um weitere Informationen bitten. Darüber hinaus müssen Sie eine E-Mail an die Adresse senden info@taekwondourheilijat.fi. Bitte geben Sie im Beitrag folgende Informationen an:

Vollständiger Name
Größe und Gewicht
Geburtsdatum
Amtliches Kennzeichen

Turnierinformationen

http://www.porvoontkd.net/files/Porvoon_ottelukisat2012.pdf

UM 09.00 – 19.00 Uhr
Ort: Sporthalle Porvoo, Laivurinpolku 3, 06100 Porvoo

Die Serien E, D C2 und H, s30 und S40 werden auf einem Blockdiagramm-(Pool-)System ausgeführt. C1, B1 und R1 mit Cup-System
www.porvoontkd.net

 

Teilnahmegebühren:
KIT-ZAHLUNG
E-, D2-, D1-, C2-, C1- und B2-Junioren: 30 €
Bastler-Sets H, S30 UND S40: 30 €
B1 und R1: 40 €

Die Wettkampfgebühren werden den Teilnehmern vom Verein in Rechnung gestellt.

Wenn Sie mit jemand anderem fahren, ist es höflich, 10 € Benzingeld zu zahlen.

Kategorien
Allgemein

Hilla und Tanja als finnische U21-Meister

Taekwondo
Glückliche Gewinner des Tages
Taekwondo
Sophia und Sampo studieren die Listen

Heute in Lahti In der Junior Challenge Tanja Lovikka gewann Gold bei den Frauen unter 49 kg und Hilla Palviainen bei den Frauen unter 67 kg. Darüber hinaus holte Sophia Vassilaki im selben Turnier Silber in der Kategorie der Kadettenmädchen unter 44 kg, die Serie hatte jedoch keinen SM-Wert.

Tanja und Hilla holten sich ihren Sieg in der Meisterschaftsserie

Tanja holte sich im Finale den Sieg vor Johanna Niemis aus Klaukkala. Das Spiel war sehr knapp und selbst die Verlängerung endete unentschieden. Im Urteil der Jury wurde Tanja als die bessere gewertet und ihr wurde der Siegerpokal auf ihrem ehemaligen Heimplatz überreicht. Hilla Palviainen war in ihrem eigenen Finale erneut völlig überlegen, wo Susanna Solanti aus Tampere eine komplette Gegnerin war.

Sophia in Kadetten

Sophia Vassilaki geriet überraschend in Schwierigkeiten mit Emma Reiman von Loviisa und setzte sich im Finale mit einem Punkt durch. Auch wenn die Dinge im Spiel stimmten, waren die 3-Punkte-Leistungen eher spärlich. Es wird also in ein paar Wochen genug Platz zum Trainieren auf den Fluren geben Porvoo für die Ligameisterschaften und zum Hauptevent der Saison, dem SM-Turnier in Jyväskylä.

Die wichtigsten Taekwondo-Events im Herbst stehen vor der Tür

Obwohl das Turnier einen Meisterschaftswert hatte, war es größtenteils die Eröffnung der nationalen Wettbewerbssaison. Die größten und wichtigsten Turniere stehen noch bevor. Darüber hinaus ist es das Ziel unseres Vereins, die Mannschaft durch eigene Zuwächse in Zukunft deutlich zu vergrößern.

Als Trainer fungierten bei dem Turnier Juho Ranta und Sampo Pajulampi.

Kategorien
Allgemein

Matchcamp 20.10.2012 und Poomseleiri 27.10.2012

Taekwondo | Helsinki | Espoo | Vantaa
Matchcamp 20.10.2012

Taekwondo | Helsinki | Espoo / Vantaa
Poomseleiri 27.10.2012

Die Taekwondo-Athleten 2011 werden im Oktober zwei Taekwondo-Camps organisieren.

MATCHCAMP 20.10.2012

Im Camp werden wir die Grundlagen des modernen Spiels besprechen, eines der Hauptthemen =) Overhead-Hits, Bedeutung und Ausführung. Wenn es die Zeit erlaubt, werden einige fortgeschrittenere Techniken und Taktiken behandelt. Das Camp richtet sich an alle, die sich für Wettkämpfe interessieren. Die Übungen sind nach Altersgruppen unterteilt.

Programm:
10-11 Alle zusammen
11.30-13.00 Erwachsene und Jugendliche (A,B = mindestens 15 Jahre alt)
13-14.30 Kadetten und Kinder (C,D,E = unter 15 Jahren)
14.30-16 Uhr Erwachsene und Jugendliche (A,B)
16-17.30 Kadetten und Kinder (C,D,E)

Als Camp-Trainer fungieren Teemu Heino, Juho Kostiainen Und Juho Ranta. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Café und Ausrüstungsverkauf vor Ort.

 

POOMS CAMP 27.10.2012

Im Poom-Camp für Taekwondo-Sportler werden die richtigen Bewegungsabläufe überprüft. Wir üben auch das Treten. Das Camp ist für jeden geeignet, richtet sich aber insbesondere an Anfänger.

Ziel: Ziel des Camps ist es, dass sich jeder Camper an die ersten vier Teguk-Pumps nach dem heutigen Tag erinnert und weiß, wie man sie richtig ausführt. Nach dem Camp verfügen die Teilnehmer über das Know-how zum selbstständigen Üben der ersten vier Pums.

Zielgruppe: über 7 Jahre alt

Programm:

Übung 1, um 10:00-11:30 Uhr.
Inhalt; Kurzer und langer Stand, Frontkick, Paraden, Abwärts, Mitte
und aufwärts, Befunde Bauch und Kopf, Kombinationen und Gesäßmuskeln 1 & 2
üben.
Übung 2, um 12:00-13:30 Uhr
Inhalt; Zurückstehen, Seitentritt, Doppeltritt in den Bauch,
Messer an den Hals, einhändige Handfläche nach außen
bis zur Mitte, gesicherte Handfläche bis zur Mitte, verbunden
Handballenschlag nach unten und Solarplexusschlag mit den Fingerspitzen,
kombinierter Aufwärtshaken mit offener Hand und Messerstoß zum Hals, Schlag mit der Faust
mit der Rückseite der Handfläche nach vorne. Durchgang der Pumpen 3 und 4
Übung 3, um 14:00-15:30 Uhr
Lasst uns alle Pums wiederholen und üben, so sehr, dass
Jeder erinnert sich und weiß das Wichtigste über die ersten vier
aus Bimsstein.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Café und Ausrüstungsverkauf vor Ort.

Laden Sie hier das Matchcamp-Poster zum Ausdrucken herunter >>

Laden Sie hier das Poomsleir-Poster zum Ausdrucken herunter >>

Kategorien
Allgemein

Die Einladung zum Ligafinale wurde veröffentlicht

Taekwondo | Ligafinale 2012

Die Einladung zum Ligafinale wurde veröffentlicht

17.11.2012 Die Wettbewerbseinladung für das Finale der Taekwondo-Liga in Ruskeasu, Helsinki, wurde soeben veröffentlicht unter: http://www.tkd.fi/liigafinaalit2012/

Jeder nimmt am Top-Taekwondo-Kampf-Event teil

Ganz Finnland nimmt an der Abschlussveranstaltung teil, ebenso wie die Mitglieder Ihres eigenen Clubs ebenfalls in den Arrangements enthalten!

Kategorien
Allgemein

Top-Coaching für jedermann

Taekwondo | Spiel, Wettbewerb, Training | Helsinki, Espoo, Vantaa

Ungefähr vor einer Woche Finnischer Taekwondo-Verband beschlossen, die Coaching-Zentren rückwirkend ab Anfang September zu schließen. Obwohl die Situation etwas überraschend kam, sind die Pläne zur Weiterführung des Betriebs gut vorangekommen. Das Ende des vom Verein unterstützten Wettkampftrainings in Helsinki bietet Taekwondo-Athleten eine neue Gelegenheit, erstklassigen Taekwondo-Unterricht mit allen Taekwondo-Enthusiasten zu teilen, unabhängig von ihrem Heimatverein. Ab Montag (24. September 2012) startet das Spiel- und Bewegungsserientraining für Fans aller Vereine mit den alten Trainingszeiten, aber mit neuer Systematik. Der Zweck besteht darin, die Exzellenz des Sports sowohl Anfängern als auch denen, die die Weltspitze anstreben, näher zu bringen.

Taekwondo-Match nach Thema

Damit die Sportler, die mit unterschiedlichen Trainingsprogrammen in unterschiedlichen Vereinen trainieren, mehr aus dem Wettkampftraining der Taekwondo-Sportler herausholen können, werden die Trainingstage künftig thematisch gestaltet. Auf diese Weise ist es einfacher, einzelne Trainingsprogramme in ein hochwertiges gemeinsames Training zu integrieren. Gleichzeitig wissen Gelegenheitsbesucher jeden Tag, was sie erwartet.

Montags stehen Technik und Taktik im Vordergrund, am Mittwoch steht das Paartraining im Vordergrund, am Donnerstag Sparringtraining und am Freitag Technik und Sportphysik. Sie können auch das Thema finden vom Gruppenfoto der Wettkampfgruppe. Zum Kampftraining sind alle Taekwondo-Spieler willkommen, die mindestens den 7. Kup-Gürtel-Rang haben und in die Entwicklung ihrer Kampffähigkeiten investieren. Die Schulungspreise finden Sie hier Aus der Preisliste.

Sie sind für das Coaching der Spielgruppe von TU11 verantwortlich

- Mehrfacher Taekwondo-EM-Medaillengewinner Teemu Heino
– Europaranglisten-Erster und viermaliger ETU-A-Klasse-Gewinner Juho Kostiainen
- Zweimalige Olympiatrainerin und finnische Sportanalyse-Pionierin Kim Sinisalo
- Physiotherapeut der Olympiamannschaft Juho Ranta, mit besonderer Verantwortung für Muskelerhaltung und Erhaltungsübungen
– Sampo Pajulampi, Trainer und Koordinator der Projektgruppe 2012
– Finnischer Meister und aktiver Wettkämpfer Pauli Raivio

Auch in der Taekwondo-Sporthalle geht die Bewegungsreihengruppe weiter

Teilnehmer der Business-Serie erhalten weiterhin hochwertigen Unterricht im Fitnessstudio von TU11. Petteri Kauppinen, finnischer Meister sowohl in der Bewegungsserie als auch im Wettkampf und landesweit angesehener Lehrer, ist der Trainer der Gruppe. Petteri hat das Training in vier Bereiche (Tritte, Handtechniken, Positionen & Bewegung und Ausführung des Ganzen) unterteilt, die durch systematisches Üben immer bessere Ergebnisse erzielen.

Unabhängig vom Heimatverein sind alle Taekwondo-Spieler, die mindestens einen 6. Cup-Gürtelrang haben und sich bereits mit den Besonderheiten ihrer eigenen Liga auskennen, herzlich willkommen, der Wettbewerbsgruppe der Business Series beizutreten.

Willkommen beim Sport!

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress