Kategorien
Titelseite Allgemein

Sommerpause für Taekwondo-Athleten vom 10. bis 23. Juli.

Die Sommerpause der Taekwondo-Athleten beginnt und die Trainer bleiben in der wohlverdienten Sommerpause, um für den kommenden Herbst zu planen.

Wir wünschen allen Enthusiasten, Sportlern und Fans sonnige Sommerwochen!

 

hoffend,

Ausbilder von Taekwondo-Athleten

Kategorien
Titelseite Newsletter Allgemein

Teemu schreibt Taekwondo-Geschichte

Teemu ist der erste auf der Welt, der Dutzende von Weltmeisterschaften gewonnen hat

Teemu Heino und Suvi Mikkonen (Hankuk Finnland) vertreten Finnland bei den Taekwondo-Weltmeisterschaften in Muju, Korea. Gleichzeitig bricht Teemu Rekorde, indem er als erster Athlet an zehn separaten Match-Taekwondo-Weltmeisterschaften teilnimmt. Gleichzeitig sind die Wettbewerbe Teemus letzte auf diesem Niveau. Temes Weltcup-Karriere begann 1999 in Edmonton und seitdem ist seine Karriere als Repräsentant ununterbrochen.

Teemu wird am Mittwoch, den 28.6., antreten. und Ausschnitte können live angeschaut werden:

http://www.worldtaekwondo.org/competition/world-taekwondo-championships/championships-2017/live/

Herzlichen Glückwunsch vom Verein an Teemu!

TU11 Jogginghose vorne

Lesen Sie Teemus Interview auf der Website der Taekwondo League:

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/?x103997=3012033

Kategorien
Titelseite Allgemein

Christians EM- und WM-Medaillenkaffee 2.7.

Christian, Olli Siltanen (Budokwai) und Frans Salmi (Budokwai) haben ein echtes Kunststück hingelegt, indem sie Bronze bei den Beach-Poomsae-Weltmeisterschaften in Rhodos und unmittelbar danach auch Bronze bei der am selben Ort organisierten Europameisterschaft für Bewegungsserien geholt haben. Das Niveau war in beiden Value-Wettbewerben extrem hoch, sodass die Leistungen des finnischen Trios bewundernswert sind. Darüber hinaus holte Christian auch Gold aus Österreich im extrem harten G1-Turnier, wo z.B. der amtierende Europameister.

Der Club wird am Sonntag, den 2. Juli, zu Christians Ehren einen Kaffee trinken. ab 14:00 Uhr in der Konala-Halle. Die Einladung gilt allen, die es können, also kommt vorbei und genießt die Medaillenparty und den Sommertag in guter Gesellschaft. Die Veranstaltung ist sehr kostenlos und erfordert keine Voranmeldung.

Im gleichen Zusammenhang schenkt der Verein auch der Kinderlehrerin Jenna Aalto, die im Sommer nach Loviisa zieht, ein Hausaufgabengeschenk.

Christians Grüße aus Rhodos.
Christians Grüße aus Rhodos.
Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Gold für Christian aus Österreich

Als Christian am 17. Juni 2017 in der extrem harten U30-Serie der Österreichischen G1-Meisterschaft Gold holte, ließ er eine echte Bombe platzen.

Christian hinterließ eine ganze Reihe aktueller Wirtschaftsserien-Giganten. Es gab z.B. Im Finale stürzten der amtierende Europameister Joachim Wien und Joel van der Weiden, der Schlitten-Europameister der letzten Europameisterschaften. Christian schlug auch den diesjährigen Europameister im Doppel, Benjamin Hellegaard Harden.

Aino brillierte in der Kinderserie und holte Silber in ihrer Einzelserie sowie Gold im Paar und in der Gruppe, wo Aino das Team ihrer österreichischen Trainingsfreunde ergänzte.

Herzlichen Glückwunsch an beide für ihre tollen Leistungen!

Von iOS hochgeladenes Bild (1) Von iOS hochgeladenes Bild (2)

Kategorien
Titelseite Allgemein

Der Gürteltest für Erwachsene rundet die Frühlingssaison ab

Die Gürtelprüfung für die Erwachsenengruppen fand in der letzten Woche des Frühjahrstrainings statt und bildete somit den gebührenden Abschluss des harten Frühjahrstrainings. Im Test wurden neue Gürtelwerte dieses Mal vor allem von aufgeregten Enthusiasten vorgeführt. Der Test wurde von Sampo Pajulampi entgegengenommen, der an der Leistung der Gruppe oder einzelner Personen wenig zu kritisieren hatte.

Der Verein gratuliert allen zu den neuen Gürtelwerten!

20170601_203225

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Takamäki ruft wieder an

Ein sicheres Zeichen des Sommers ist, dass der gefürchtete „Hügel“ im Trainingskalender der Taekwondo-Athleten auftaucht. Beim Bergtraining läuft man, wie der Name schon sagt, wiederholt über Treppen oder Wege den gesamten Hügel von Malminkartano hinauf. Im Sommer und mit zunehmender Fitness ändert sich der Trainingsschwerpunkt. Wir empfehlen das Training jedem, der seine Fitness steigern möchte, insbesondere wenn das Bergtraining noch im Erfahrungsschatz fehlt.

Zum ersten Mal werden wir am Mittwoch, den 7. Juni, als gemeinsamen Start in Salita zum Bergtraining gehen. um 18:30 Ab sofort beginnen die Übungen direkt auf dem Hügel am Fuß der Treppe.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Trainingszeiten im Sommer

Sommertrainingszeiten 5. Juni bis 13. August.

Die Übungen finden wie gewohnt in der Taekwondo-Sporthalle statt, auch im Sommer mit etwas lockererem Programm. Mit dem Schulstart im August kehren wir zu einem kompakteren Trainingskalender zurück, der rechtzeitig bekannt gegeben wird.

Die beiden mittleren Wochen vom 10.7.-23.7. die Turnhalle ist komplett geschlossen und die Trainer sind auf den Sommerweiden.

Sommer 17

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Auf dem Weg zur Meisterschaft!

Die Taekwondo-Meisterschaften finden vom 7. bis 9. Juli 2017 in Tampere im Rahmen einer großen Sportwoche statt, in der mehr als hundert Sportarten ihre Meisterschaften und andere Veranstaltungen organisieren. Darüber hinaus werden im Zusammenhang mit der Veranstaltung Amateurwettbewerbe organisiert. Bei den SM-Meisterschaften findet der Wettbewerb sowohl im Match als auch in der Business-Serie statt.

Dieses Jahr investieren wir in ein separates Projekt für die Weltmeisterschaft, dessen Ziel es ist, die Athleten auf Höchstleistungen vorzubereiten und während des gesamten Wettkampfprozesses als geschlossenes Team zusammenzuarbeiten. An dem Projekt können sowohl WM-Teilnehmer als auch Amateure teilnehmen, die am Amateurturnier oder der WM im nächsten Jahr teilnehmen möchten. Also jeder, ob als Teilnehmer, Zuschauer oder Teil der Wartungsmannschaft!

Fragen Sie im Fitnessstudio nach oder senden Sie eine E-Mail.

SM17-Wettbewerbsgruppe

Preis: 90€

  • Wettbewerbsgebühren für alle Serien
  • Bustransport
  • 4 zusätzliche Sparringübungen/Bewegungssatzübungen

SM18-Herausforderergruppe

Preis: 80€

  • Wettkampfgebühren für Amateurturniere
  • 4 zusätzliche Sparringübungen/Bewegungssatzübungen
  • Bustransport
  • Eintrittsgelder für WM-Wettbewerbe als Zuschauer

Nur Bustransport und Eintrittsgelder als Zuschauer

  • 30€
    • Zum Beispiel Fans und Unterstützer

Wir versuchen, den Bustransport so zu organisieren, dass sich beide Gruppen problemlos ohne eigenes Auto fortbewegen können. So fährt am Freitag ein Bus nach Tampere, am Samstag ein anderer und kommt natürlich nach beiden Renntagen wieder zurück. Wir versuchen auch, den Transport zur Unterkunft und von dort zu den Spielen zu organisieren. Sobald die Busfahrten bestätigt sind, werden wir sie im Detail bekannt geben.

Termine

4.6. Sparringstraining 1 – 17:00-18:30 Uhr Beide Gruppen
9.6 Sparringstraining 2 – 17:00-18:30 Beide Gruppen
13.6. Vertreter lokaler Vereine zu Gast zum Spieltraining SM17-Wettbewerbsgruppe
16.6. Sparringstraining 3 – 17:00-18:30 Beide Gruppen
xx.6. Ein Besuch in Malmis Fitnessstudio zum Spieltraining SM17-Wettbewerbsgruppe
30.6. Sparringstraining 16 – 17:00 – 18:30 Uhr Beide Gruppen
8.7. Meisterschaftswettbewerbe Beide Gruppen
9.7. Amateurturnier SM18-Herausforderergruppe

Auch vereinsfremde Wettkämpfer sind herzlich willkommen, am zusätzlichen Sparringtraining teilzunehmen.

Zusätzliche Übungen zu Bewegungssätzen werden gesondert bekannt gegeben.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Das Poomsae-Team glänzte in Korso

Korson Lumo sammelte am Samstag, den 27.5. eine große Gruppe von Wirtschaftsserienteilnehmern aus ganz Finnland. Taekwondo-Athleten hatten von allen Vereinen die meisten Vertreter bei den Spielen, und die Ergebnisse sind bewundernswert. Die langjährige Arbeit wurde erneut nicht nur in Form von Medaillen, sondern auch in Form deutlicher persönlicher Entwicklungssprünge belohnt.

Taekwondo-Athleten gratulieren den Medaillengewinnern!

Gold:
Aino, Kadettenmädchen
Plum, Kadettenjungen
Plum& Mia (EHT), unter 17 Paaren
Bella, die blauen Damen
Bella, der blaue Luchs
Bella und Vickan, Luchspaare
Bella& Vickan& Sofia, Amateurgruppen
Tiitu, gelbe Frauen
Tiitu & Maija, Amateurpaare

Silber:
Sofia, die blauen Damen
Vickan, blaue Luchse
Maija, gelbe Frauen
Bella und Vickan, Amateurpaare

Bronze:
Vickan, blaue Damen
Sofia, der blaue Luchs

Vierter Platz:

Alex Jürgens
Iida und Sofia, Amateurpaare

poomsae1

dav
dav

poomsae3

 

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Gürteltests für Kinder und Jugendliche im Paket

Neue Gürtelwerte auf dem Flohmarkt

Am Mittwoch, den 24.5. herrschte in der Turnhalle der Taekwondo-Tourengeher jede Menge Spannung. als gleich vier Gürtelprüfungen aufeinander folgten. In der ersten Schicht durften die weiß gekleideten Spieler ihre erste Gürtelprüfung ausprobieren und alle für die Prüfung erforderlichen Techniken und zusätzlichen Herausforderungen hervorragend absolvieren. In der nächsten Runde war der Saal brechend voll, als die Zwerge auf der Suche nach grünen Bändern und gleichfarbigen Gürteln ihr Können unter Beweis stellten. Währenddessen erhielt auf der anderen Seite der Halle eine Gruppe kleiner Kinder ihre Tiger- und Drachenabzeichen. Der letzte Test des Abends dauerte ganze zwei Stunden, war für die oberen Gürtel aber keine überwältigende Herausforderung.

Viel Glück an alle neuen Gürtelränge!

20170524_174801 20170524_181053 20170524_185706 20170524_205402

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress