Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Der Kampfwille der Matchmannschaft ist in Porvoo auf dem Höhepunkt

Die Auftritte des Tages gaben Anlass zum Schmunzeln

Bei den Wettkämpfen in Porvoo kamen noch einmal alle Emotionen zu spüren, die zu einem guten Sportevent gehören. Der Wettkampftag der Taekwondo-Athleten beinhaltete Freude, Aufregung, Spaß, Zusammenhalt und natürlich auch einige Enttäuschungen. Als das Team jedoch unter den letzten TU-Rufen die Halle verließ, gab es wirklich Grund zum Schmunzeln. Ein toller Start in die Herbstsaison!

Einige Sportler äußerten ihre eigenen Gedanken zu den Gefühlen des Tages:

Bardia (Männer -80 kg, 1.)
„Die Ermutigung hat mir Energie gegeben und das Team und die Trainer waren die Besten!“ Ich erinnere mich an alles von diesem Tag!“

Iines (Kadetten, -37 kg, 1.)
„Aus irgendeinem Grund hatte ich manchmal nicht einmal das Gefühl, bei den Spielen dabei zu sein. Was mir von diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der knappe entscheidende Punkt in der Halbfinal-Verlängerung und die Tatsache, dass ich es geschafft habe, die Gegner mit meiner eigenen Schussdistanz weit wegzuhalten.

Eddie (Junioren, -68 kg, 1.)
"Ein guter Tag. Besonders gut in Erinnerung geblieben ist mir der Last-Minute-Rückschlag zum Kopf, der im Halbfinale über den Sieg entschied.

Chahrazed (Junioren, -68 kg, 1.)
„Ich bin mit meiner eigenen Leistung zufrieden, aber für meine Schwester war es traurig, im Finale zu verlieren.“ Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der Teamgeist und die Ermutigung.“

Pflaume (Kadetten -57 kg, 1.)
"Gutes Gefühl. Ich erinnerte mich an meine eigene Verletzung von diesem Tag“ (man beachte trotzdem den Sieg!)

Sara (Kadetten -59 kg, 3.)
„Ich hatte ein gutes Gefühl für den Tag. Ich bin zufrieden damit, wie Ottel gegen einen sehr starken Gegner gespielt hat. Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war die Ermutigung des Teams.“

Milay (E1-Junioren -26 kg, 2.)
„Ich hatte von den ersten Spielen an ein gutes Gefühl. Es war nicht sehr aufregend.

Markus (D2 Junioren -30kg)
„Ich hatte ein gutes Gefühl, obwohl mein eigener Tritt versehentlich den Kopf des Gegners traf. Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der Spaß und die Tatsache, dass es nur ein wenig stressig war.

Aino (Kadetten -37kg, 2.)
„Der Tag hinterließ ein Panda-ähnliches Gefühl (ein Tritt traf das Auge). Woran ich mich erinnerte, war, dass der Zustand wirklich gut anhielt.

Jenny (Kadetten -33kg und -37kg, 3. 3.)
„Ich hatte ein wirklich gutes Gefühl. Was mir von diesem Tag an in Erinnerung geblieben ist, ist, dass ich gute Spiele hatte und zunächst hätte ich nicht geglaubt, dass ich das ganze Spiel gegen einen wirklich starken Russen so gut überstehen könnte.

Max (Versprechen der Zukunft)
„Das Spiel sieht gut aus. Vielleicht würde ich selbst noch nicht gehen, aber bald werde ich es tun!“

Besondere Erwähnung verdienen Emilia Lahti und Abdelhak Lemzouri, die in der Rolle des Richters die Gerechtigkeit teilten. Abdelhak, der als IR-Schiedsrichter rehabilitiert wurde, gab sein Debüt auf den finnischen Wettkampfmatten, und Emmi gab ihre ersten Auftritte als Richterin und war, von der Seitenlinie aus betrachtet, ein ziemliches Vorbild!

Vielen Dank an das gesamte Team für einen tollen Tag! Lasst uns die entschlossene Arbeit im Fitnessstudio fortsetzen. :) :)

Alle Ergebnisse

Junioren und Enthusiasten

Rivale Serie Investition
Milay Endah E1 Junioren -26 kg 2.
Markus Liuko D2 Junioren -30 kg 3.
Kaisla Seimola D1 Junioren -30 kg 3.
Risto Hyvärinen Senioren +80 kg 3.

Ligaserie

Rivale Serie Investition
Venne Viitaniemi Kadetten -37 kg 3.
Lauri Hulikkala Kadetten -57 kg 3.
Pflaumen-Duplikator Kadetten -57 kg 1.
Sofia Sarala Kadetten -33 kg 5.
Jenny Vettenniemi Kadetten -33 kg 3.
Jenny Vettenniemi Kadetten -37 kg 3.
Aino Kortelainen Kadetten -37 kg 2.
Iines Korhonen Kadetten -37 kg 1.
Sara Quinones Kadetten -59 kg 3.
Chaima Boughara Kadetten +59 kg 2.
Eddie Quinones B1-Liga -68 kg 1.
Chahrazed Boughrara B1-Liga -68 kg 1.
Chaumaa Boughrara B1-Liga +68 kg 2.
Matti Sairanen Match-Liga -58 kg 3.
Bardia Mirzaei Matchliga -80 kg 1.
Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Der Kampfwille der Matchmannschaft ist in Porvoo auf dem Höhepunkt

Die Auftritte des Tages gaben Anlass zum Schmunzeln

Bei den Wettkämpfen in Porvoo kamen noch einmal alle Emotionen zu spüren, die zu einem guten Sportevent gehören. Der Wettkampftag der Taekwondo-Athleten beinhaltete Freude, Aufregung, Spaß, Zusammenhalt und natürlich auch einige Enttäuschungen. Als das Team jedoch unter den letzten TU-Rufen die Halle verließ, gab es wirklich Grund zum Schmunzeln. Ein toller Start in die Herbstsaison!

Einige Sportler äußerten ihre eigenen Gedanken zu den Gefühlen des Tages:

Bardia (Männer -80 kg, 1.)
„Die Ermutigung hat mir Energie gegeben und das Team und die Trainer waren die Besten!“ Ich erinnere mich an alles von diesem Tag!“

Iines (Kadetten, -37 kg, 1.)
„Aus irgendeinem Grund hatte ich manchmal nicht einmal das Gefühl, bei den Spielen dabei zu sein. Was mir von diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der knappe entscheidende Punkt in der Halbfinal-Verlängerung und die Tatsache, dass ich es geschafft habe, die Gegner mit meiner eigenen Schussdistanz weit wegzuhalten.

Eddie (Junioren, -68 kg, 1.)
"Ein guter Tag. Besonders gut in Erinnerung geblieben ist mir der Last-Minute-Rückschlag zum Kopf, der im Halbfinale über den Sieg entschied.

Chahrazed (Junioren, -68 kg, 1.)
„Ich bin mit meiner eigenen Leistung zufrieden, aber für meine Schwester war es traurig, im Finale zu verlieren.“ Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der Teamgeist und die Ermutigung.“

Pflaume (Kadetten -57 kg, 1.)
"Gutes Gefühl. Ich erinnerte mich an meine eigene Verletzung von diesem Tag“ (man beachte trotzdem den Sieg!)

Sara (Kadetten -59 kg, 3.)
„Ich hatte ein gutes Gefühl für den Tag. Ich bin zufrieden damit, wie Ottel gegen einen sehr starken Gegner gespielt hat. Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war die Ermutigung des Teams.“

Milay (E1-Junioren -26 kg, 2.)
„Ich hatte von den ersten Spielen an ein gutes Gefühl. Es war nicht sehr aufregend.

Markus (D2 Junioren -30kg)
„Ich hatte ein gutes Gefühl, obwohl mein eigener Tritt versehentlich den Kopf des Gegners traf. Was mir an diesem Tag in Erinnerung geblieben ist, war der Spaß und die Tatsache, dass es nur ein wenig stressig war.

Aino (Kadetten -37kg, 2.)
„Der Tag hinterließ ein Panda-ähnliches Gefühl (ein Tritt traf das Auge). Woran ich mich erinnerte, war, dass der Zustand wirklich gut anhielt.

Jenny (Kadetten -33kg und -37kg, 3. 3.)
„Ich hatte ein wirklich gutes Gefühl. Was mir von diesem Tag an in Erinnerung geblieben ist, ist, dass ich gute Spiele hatte und zunächst hätte ich nicht geglaubt, dass ich das ganze Spiel gegen einen wirklich starken Russen so gut überstehen könnte.

Max (Versprechen der Zukunft)
„Das Spiel sieht gut aus. Vielleicht würde ich selbst noch nicht gehen, aber bald werde ich es tun!“

Besondere Erwähnung verdienen Emilia Lahti und Abdelhak Lemzouri, die in der Rolle des Richters die Gerechtigkeit teilten. Abdelhak, der als IR-Schiedsrichter rehabilitiert wurde, gab sein Debüt auf den finnischen Wettkampfmatten, und Emmi gab ihre ersten Auftritte als Richterin und war, von der Seitenlinie aus betrachtet, ein ziemliches Vorbild!

Vielen Dank an das gesamte Team für einen tollen Tag! Lasst uns die entschlossene Arbeit im Fitnessstudio fortsetzen. :) :)

Alle Ergebnisse

Junioren und Enthusiasten

Rivale Serie Investition
Milay Endah E1 Junioren -26 kg 2.
Markus Liuko D2 Junioren -30 kg 3.
Kaisla Seimola D1 Junioren -30 kg 3.
Risto Hyvärinen Senioren +80 kg 3.

Ligaserie

Rivale Serie Investition
Venne Viitaniemi Kadetten -37 kg 3.
Lauri Hulikkala Kadetten -57 kg 3.
Pflaumen-Duplikator Kadetten -57 kg 1.
Sofia Sarala Kadetten -33 kg 5.
Jenny Vettenniemi Kadetten -33 kg 3.
Jenny Vettenniemi Kadetten -37 kg 3.
Aino Kortelainen Kadetten -37 kg 2.
Iines Korhonen Kadetten -37 kg 1.
Sara Quinones Kadetten -59 kg 3.
Chaima Boughara Kadetten +59 kg 2.
Eddie Quinones B1-Liga -68 kg 1.
Chahrazed Boughrara B1-Liga -68 kg 1.
Chaumaa Boughrara B1-Liga +68 kg 2.
Matti Sairanen Match-Liga -58 kg 3.
Bardia Mirzaei Matchliga -80 kg 1.
Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Frühherbstveranstaltungen und Ankündigungen

Im Herbst ist sowohl drinnen als auch draußen wieder einiges los. Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse und Ankündigungen:

Frühherbst-Newsletter für Taekwondo-Athleten >> 

Wenn Sie den Newsletter direkt per E-Mail erhalten möchten, bestellen Sie ihn über das Formular am Seitenrand.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Frühherbstveranstaltungen und Ankündigungen

Im Herbst ist sowohl drinnen als auch draußen wieder einiges los. Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse und Ankündigungen:

Frühherbst-Newsletter für Taekwondo-Athleten >> 

Wenn Sie den Newsletter direkt per E-Mail erhalten möchten, bestellen Sie ihn über das Formular am Seitenrand.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Herbstferienlager für Kinder und Jugendliche

Die Anmeldung für das Herbstferiencamp ist geöffnet

Die Sommercamps für Taekwondo-Sportler erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, jetzt gibt es auch ein dreitägiges Herbstcamp, das während der Schulherbstferien organisiert wird. Im Herbst-Feriencamp wird Taekwondo in entspannter Atmosphäre geübt, wobei es keine Rolle spielt, ob man bereits Erfahrung in dieser Sportart hat. Für jeden gibt es passende und inspirierende Herausforderungen und Erlebnisse. Zusätzlich zum Taekwondo-Training verbringen wir im Herbstferienlager Zeit im Freien, erfinden körperliche Spiele im Fitnessstudio, essen ein leckeres Mittagessen, entspannen uns bei einem Film und haben in jeder Hinsicht Spaß.

Die Anmeldung für die Camps ist jetzt geöffnet, also melden Sie sich jetzt an!

Über die Lager

Zeitliche Koordinierung:  Mo-Mi 15.-17.10.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter von 7-15 Jahren

Preis: 100 € beinhalten:

  • Alle Camp-Übungen und -Programme
  • Mittagessen im Mittagsrestaurant (Spezielle Diäten werden im Angebot berücksichtigt)
  • Nachmittagssnack (Sie können auch Ihre eigenen Snacks mitbringen)
  • Andere mögliche Ausgaben

Zeitplan: 

  • Einlass ist um 9:00 Uhr
  • Das eigentliche Programm zwischen 10:00 und 15:00 Uhr (jeden Tag zwei Übungen und andere Aktivitäten)
  • Ihr könnt bis 17:00 Uhr im Fitnessstudio bleiben. Es ist immer ein verantwortlicher Erwachsener anwesend
  • Ein detaillierterer Zeitplan wird denjenigen zugesandt, die sich näher am Camp anmelden

Anmeldung: Anmeldung per E-Mail an info@taekwondourheilijat.fi. Um sich zu registrieren, müssen Sie Folgendes angeben:

  • Name
  • Alter
  • Vorkenntnisse im Taekwondo
  • Allergien und andere besondere Überlegungen
  • Telefonnummer des Erziehungsberechtigten

Der Anmeldeschluss ist 10.10. Reservieren Sie jedoch rechtzeitig Ihren Platz, da das Camp nur eine begrenzte Anzahl von Enthusiasten aufnimmt.

Zögern Sie nicht zu fragen, wenn etwas unklar ist: info@taekwondourheilijat.fi oder 045-1827290.

Notiz! Das Camp wird organisiert, wenn 10 oder mehr Anmeldungen vorliegen.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Herbstferienlager für Kinder und Jugendliche

Die Anmeldung für das Herbstferiencamp ist geöffnet

Die Sommercamps für Taekwondo-Sportler erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, jetzt gibt es auch ein dreitägiges Herbstcamp, das während der Schulherbstferien organisiert wird. Im Herbst-Feriencamp wird Taekwondo in entspannter Atmosphäre geübt, wobei es keine Rolle spielt, ob man bereits Erfahrung in dieser Sportart hat. Für jeden gibt es passende und inspirierende Herausforderungen und Erlebnisse. Zusätzlich zum Taekwondo-Training verbringen wir im Herbstferienlager Zeit im Freien, erfinden körperliche Spiele im Fitnessstudio, essen ein leckeres Mittagessen, entspannen uns bei einem Film und haben in jeder Hinsicht Spaß.

Die Anmeldung für die Camps ist jetzt geöffnet, also melden Sie sich jetzt an!

Über die Lager

Zeitliche Koordinierung:  Mo-Mi 15.-17.10.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter von 7-15 Jahren

Preis: 100 € beinhalten:

  • Alle Camp-Übungen und -Programme
  • Mittagessen im Mittagsrestaurant (Spezielle Diäten werden im Angebot berücksichtigt)
  • Nachmittagssnack (Sie können auch Ihre eigenen Snacks mitbringen)
  • Andere mögliche Ausgaben

Zeitplan: 

  • Einlass ist um 9:00 Uhr
  • Das eigentliche Programm zwischen 10:00 und 15:00 Uhr (jeden Tag zwei Übungen und andere Aktivitäten)
  • Ihr könnt bis 17:00 Uhr im Fitnessstudio bleiben. Es ist immer ein verantwortlicher Erwachsener anwesend
  • Ein detaillierterer Zeitplan wird denjenigen zugesandt, die sich näher am Camp anmelden

Anmeldung: Anmeldung per E-Mail an info@taekwondourheilijat.fi. Um sich zu registrieren, müssen Sie Folgendes angeben:

  • Name
  • Alter
  • Vorkenntnisse im Taekwondo
  • Allergien und andere besondere Überlegungen
  • Telefonnummer des Erziehungsberechtigten

Der Anmeldeschluss ist 10.10. Reservieren Sie jedoch rechtzeitig Ihren Platz, da das Camp nur eine begrenzte Anzahl von Enthusiasten aufnimmt.

Zögern Sie nicht zu fragen, wenn etwas unklar ist: info@taekwondourheilijat.fi oder 045-1827290.

Notiz! Das Camp wird organisiert, wenn 10 oder mehr Anmeldungen vorliegen.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Fleißige Sommertrainer absolvierten bei den Gürteltests im August Gürtel

Bei den Gürtelprüfungen im August wurden die im Sommer hart trainierten Begeisterten mit neuen Gürtelwerten belohnt. Das Kompetenzniveau war recht gut und der Schwerpunkt auf der Ausbildung war besonders deutlich. Die grundlegenden technischen Leistungen der Teilnehmer der Wettkampfgruppen der Business-Serie waren beispiellos, und die Wettkämpfer zeigten, wie mit Spielsituationen umgegangen wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die den neuen Gürtelrang erreicht haben!

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Fleißige Sommertrainer absolvierten bei den Gürteltests im August Gürtel

Bei den Gürtelprüfungen im August wurden die im Sommer hart trainierten Begeisterten mit neuen Gürtelwerten belohnt. Das Kompetenzniveau war recht gut und der Schwerpunkt auf der Ausbildung war besonders deutlich. Die grundlegenden technischen Leistungen der Teilnehmer der Wettkampfgruppen der Business-Serie waren beispiellos, und die Wettkämpfer zeigten, wie mit Spielsituationen umgegangen wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die den neuen Gürtelrang erreicht haben!

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Neues Kicktraining für Sonntag

Das neue Kicktraining beginnt am Sonntag, 2. September.

Es gab viele Anfragen für die Möglichkeit, sonntags zu üben, und nun werden die Wünsche erfüllt. Ab Sonntag 2.9. aus Abdelhak Lemzouri unterrichtet alle ab 12 Jahren im allgemeinen Training mit Schwerpunkt auf der Tritttechnik 17:00-18:30. Die Ausübung ist im Preis des Grundvertrages enthalten, Zehnerkarteninhaber können mit ihrer Karte teilnehmen. Die Unterrichtssprache der Übung ist Englisch.

Abdelhak (4 Dan) ist ein langjähriger Taekwondo- und Kampfrichter auf internationaler Ebene. Es gibt Wissen, das man untereinander teilen kann. Abdelhak zog im Frühjahr nach Finnland und engagiert sich seitdem bei den Aktivitäten der Taekwondo-Athleten.

Willkommen an Bord!

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Neues Kicktraining für Sonntag

Das neue Kicktraining beginnt am Sonntag, 2. September.

Es gab viele Anfragen für die Möglichkeit, sonntags zu üben, und nun werden die Wünsche erfüllt. Ab Sonntag 2.9. aus Abdelhak Lemzouri unterrichtet alle ab 12 Jahren im allgemeinen Training mit Schwerpunkt auf der Tritttechnik 17:00-18:30. Die Ausübung ist im Preis des Grundvertrages enthalten, Zehnerkarteninhaber können mit ihrer Karte teilnehmen. Die Unterrichtssprache der Übung ist Englisch.

Abdelhak (4 Dan) ist ein langjähriger Taekwondo- und Kampfrichter auf internationaler Ebene. Es gibt Wissen, das man untereinander teilen kann. Abdelhak zog im Frühjahr nach Finnland und engagiert sich seitdem bei den Aktivitäten der Taekwondo-Athleten.

Willkommen an Bord!

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress