Kategorien
Allgemein

Frühlingsgespräche 7. Juni 2014 um 11:00 Uhr

Die traditionellen Frühlingsgespräche unserer Gesellschaft finden traditionell zu Beginn des Sommers statt. Das Programm umfasst eine kleine Renovierung, die Aufwertung von Orten, Geselligkeit und gutes Essen.

Ab 17:00 Uhr servieren wir den Erwachsenen, die vor Ort übernachten, Talkgetränke.

Willkommen an Bord!

Kategorien
Allgemein

Samstagspars 24.5. um 14:00 Uhr in Konala

Neben dem Klatsch erfahren Sie auch die neuesten Tipps zu den Auswirkungen der neuen Regeln auf das Spiel. Willkommen!

Kategorien
Allgemein

Sara und Eddie Pori bei den Spielen – Videos

Sara Quiñones en Pori 2014

http://youtu.be/N648yjLhuHg
Kategorien
Allgemein

Junnus Sommercamp ist voll

Das Sommercamp löste Begeisterung aus

Das in der ersten Juniwoche organisierte Junnu-Sommercamp hat über den Erwartungen liegende Anmeldungen verzeichnet. Da bereits mehr als 20 Namen auf der Liste stehen, können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Wenn Sie es jedoch bereits geschafft haben, die Ausgaben dieser Woche anhand des Sommercamps zu planen, sich aber noch nicht angemeldet haben, kontaktieren Sie bitte die Trainer des Clubs entweder per E-Mail (info@taekwondourheilijat.fi) oder vor Ort im Fitnessstudio.

Wer sich angemeldet hat, erhält Ende der Woche per E-Mail nähere Informationen zum Camp.

Kategorien
Allgemein

Eddie und Sara bei den Pori Games

Was Eddie und Sara über die Rennen am Wochenende in Pori wissen:

http://www.youtube.com/watch?v=N648yjLhuHg&feature=youtu.be

Sara Quiñones en Pori 2014

Kategorien
Allgemein

Tolle Leistungen in Pori und die erste Poomse-Medaille des Vereins

Punktzahl:

Sara Quinones 1. und 2. und Poomse 3.

Eddie Quinones 3.

Ali Pirveisi 2.

Milla Väyrynen 1.

Daniel Piisk 1.

Pauli Raivio 1.

Besondere Aufmerksamkeit erregte der starke Siegeswille der Teilnehmer. Obwohl zum Beispiel Eddie zum ersten Mal in der Kadettenserie mit Hauptkontakt dabei war. Er führte das Spiel lange Zeit an und die Niederlage kam erst in der Verlängerung.

Sara holte sich die erste Poom-Medaille in der Vereinsgeschichte und ließ drei andere Athleten hinter sich. Das Match verlief nicht im besten Tempo, aber dennoch gelang Sara ein Seriensieg.

Ali kämpfte direkt im Finale gegen Mäki aus Pori/Tampere und das Match war großartig. Das nächste Mal wird es einen Sieg geben, es sei denn, Pori lässt sich völlig neue Muster einfallen.

Milla lieferte sich zwei Kampfkämpfe, war aber eindeutig der Beste seiner Serie. Der Auftritt strahlte einen starken Siegeswillen und eine Einstellung zum Handeln aus.

Pauli und Daniel haben in ihrer eigenen Serie völlig überwältigend geklatscht.

 

Kategorien
Allgemein

Verfolgen Sie die Europameisterschaft vom Feiertag bis Sonntag

a8678574d8Live: http://www.idmantv.az/canli/idman-canli-yayim.htm

Listen und Ergebnisse: www.tpss.eu

Kommentare: http://ventrikkeli.blogspot.fi/2014/04/paavalmentamo-bakun-aikakirjat-em2014.html

TU11 ist dieses Mal in der Trainer- und Wartungsabteilung vertreten, da sich Teemu Heino, der für das Team ausgewählt wurde, noch immer von seiner Handgelenksoperation erholt. Beteiligt sind Kim Sinisalo als Cheftrainer und Juho Ranta als Physiotherapeut.

Kategorien
Allgemein

Schönen 1. Mai und einen warmen Gründonnerstag

Der Saal ist am 1. Mai, dem 30. April, geschlossen. und am Labor Day 1.5. 2.5. trainiert normal.

Gründonnerstag 28.5. Die Halle ist geschlossen.

 

Kategorien
Allgemein

Pori-Wettbewerb am 10. Mai 2014

Ort: Sporthalle Pori, Kuninkaanhaanaukio 6, 28130 PORI

Vorläufiger Zeitplan:

Freitag
20.00 – 21.00 Wiegemöglichkeit für alle in der Pori-Sporthalle
Samstag
07.00 – 07.30 Uhr Möglichkeit zum Wiegen für alle
8.15 – 8.45 Uhr Jurysitzung
09.00-18.00 Treffen der Teamleiter
13.00-13.30 Wiegen der Nachmittagssets
Streichhölzer
Morgen: E, D2, D1, C2, B2
Nachmittag: Liga, H, S30
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen.
Mögliche Zeitplanänderungen usw. finden Sie auf der Website des Pori Taekwondo Clubs www.porintaekwondo.fi
Boom
8.50 Anmeldung
9.00 Uhr Jurysitzung
9.30 Treffen der Teamleiter
10.00 Uhr Wettbewerbe
Einladungen auf der Seite http://www.tpss.eu/login.asp
Anmeldung am 2.5. an der Kasse. von.
Kategorien
Allgemein

Die Ergebnisse der Kundenbefragung helfen bei der Entwicklung des Vereins

Um die Entwicklungsvorschläge von Taekwondo-Sportlern zu unterstützen, wurde zwischen Januar und Februar eine Kundenbefragung durchgeführt. An der Umfrage nahmen 40 Personen teil. 84 der Befragten sind seit mehr als einem Jahr an % beteiligt. Vielen Dank für die Antworten! Die Antworten helfen dabei, die Aktivitäten unseres Clubs weiterzuentwickeln.

Basierend auf den Antworten würden sich Eltern wünschen, dass 3–6 Jahre alt sind. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Kinder trotz ihres geringen Altersunterschieds möglicherweise in sehr unterschiedlichen Stadien der physischen und psychischen Entwicklung befinden, lässt sich die Altersgruppe in 3- bis 4-Jährige und 5- bis 6-Jährige einteilen. Gruppe 3–6 Jahre alt. Interne Unterschiede werden in Zukunft berücksichtigt, aber der Austausch ist mit den aktuellen Platz- und Lehrerressourcen schwierig. Ein weiterer Wunsch für Trainingsgruppen ist das Familientraining. Das Familientraining ist in Planung, Startzeitpunkt ist jedoch frühestens im Herbst. Wer sich für ein Familientraining interessiert, kann sich gerne an die Ausbilder wenden.

In den Antworten wurde gehofft, die Handtechniken und das Pooms-Training zu verbessern, sowie die Technik zu verfeinern und die Anzahl der Wiederholungen zu erhöhen. Ein weiterer Wunsch besteht darin, dass die Anforderungen an die Gürtelprüfung bereits im Vorfeld der Gürtelprüfung konkret erläutert und überprüft werden. Das Training grundlegender Techniken und Pooms wird durch die Festlegung von Trainingsprogrammen und die Bereitstellung eines detaillierteren Trainingsprogramms für die Ausbilder verbessert. Darüber hinaus ist es das Ziel, den Enthusiasten separate Business-Serien-Camps anzubieten. Die Anforderungen an die Gürtelprüfung werden in naher Zukunft veröffentlicht und durch die Verschärfung der Ausbildungsprogramme wird auch das Bestehen dieser Prüfungen zunehmen.

Wir hoffen auf mehr Sauberkeit und Geräumigkeit in der Halle. Viele der Befragten wünschen sich außerdem zusätzlichen Raum für Aufwärmen/Stretching/Fitnessraum, der die Bewegung im Fitnessstudio bei Schichtwechseln erleichtern würde. Auch Übungsmöglichkeiten sind vor allem in der Grundschule der 7- bis 10-Jährigen und Erwachsenen rar. Um das Volumen und die Sauberkeit der Halle zu verbessern, werden neue Schuhregale und ein Teppich zum Schutz vor Kies angeschafft. Wir sind uns der Knappheit an Trainingsflächen bewusst und arbeiten aktiv daran, diese zu beheben.

Den Befragten zufolge könnten auch die zum Verkauf stehenden Produkte und deren Preise besser dargestellt werden. Kritisiert wurde der allgemeine Wissensstand der Direktoren über die täglichen Angelegenheiten des Clubs und es wurde festgestellt, dass niemand immer über genaue Informationen zu verfügen scheine. Die Information wird systematisch verbessert und die Erneuerung der Verkaufstheke ist geplant.

Insgesamt zeigt sich in vielen Bereichen und offenen Antworten, dass die Befragten den Verein als sportlich und hochwertig empfinden, von der Website bis zu den Trainingseinheiten. Die Trainer verfügen über ein hohes Fachwissen und wissen, was sie tun, die Trainingseinheiten sind hochwertig und vielseitig. Den Befragten zufolge herrscht in der Gesellschaft eine offene und humorvolle Atmosphäre. Für neue Enthusiasten ist es einfach, dem Club beizutreten, und ältere Enthusiasten begrüßen neue Enthusiasten mit einer offenen Einstellung. Von den Befragten stimmen 100 % eher oder völlig zu, dass im Club eine gute Atmosphäre herrscht. Im Verein gibt es kein sinnloses „Armee-Ärgertum“ und „Big-Gürtel-Schnorrerei“, dennoch wurde ein gewisses Maß an Autorität der Ausbilder gewahrt. Der Verein erhielt eine Gesamtbewertung von 4,4 (auf einer Skala von 1–5).

Einige der Befragten hofften auf mehr Möglichkeiten, sich an der Entwicklung der Clubaktivitäten zu beteiligen und meldeten sich als Freiwillige, um bei den Clubaktivitäten mitzuhelfen. Wenn Sie Lust haben, an den Aktivitäten des Clubs teilzunehmen, oder wenn Sie Entwicklungsideen, Fähigkeiten oder Kontakte haben, kommen Sie bitte vorbei und sprechen Sie mit den Trainern.

 Unter den Teilnehmern der Umfrage wurden 10 Produktpreise verlost. Bei der Auslosung begünstigte das Glück die folgenden Personen: Markus Mustila gewann die 10er-Karte, die Shorts Konni Zilliacus, Kati Ikonen und Samuel Penttilä sowie die Caps Vesa Suomalainen, Matti Puromäki, Leila Kinnari, Mari Havakka, Jouni Koivisto und Kim Cederlöf. Taekwondo-Athleten gratulieren den Gewinnern der Verlosung!

 Wenn Sie daran interessiert sind, den gesamten Bebauungsvorschlag für die Halle zu lesen, können Sie ihn bei Tanja Raivio anfordern unter: raivio.tanja@gmail.com

de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress