Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Sportlizenz des Taekwondo-Verbandes

Bestellen Sie rechtzeitig die Lizenz 2017

Sie sollten die Taekwondo-Lizenz 2017 hier bestellen, damit Sie das ganze Jahr über von den Vorteilen profitieren können. Taekwondo-Athleten möchten ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung der finnischen Taekwondo-Welt sein, weshalb wir allen unseren Enthusiasten eine Lizenz empfehlen. Darüber hinaus kann man zusammen mit der Lizenz eine ganz auf die Sportart zugeschnittene Unfallversicherung abschließen, die wir jedem empfehlen, dessen eigene Versicherung Verletzungen, die beim Training entstehen, nicht abdeckt. Also gehen Sie alle hin und bestellen Sie eine Lizenz. Wird es nicht auch dieses Jahr der größte finnische Taekwondo-Club sein? :) :)

Eine Anleitung und einen Link zum Bestellservice finden Sie unter:

http://www.suomentaekwondoliitto.fi/harrastajille/lajilisenssi/

Warum eine Lizenz bekommen?

Mit der Lizenz erhalten Sie:

  • Das Recht, an den Veranstaltungen des finnischen Taekwondo-Verbandes (Camps, Wettbewerbe usw.) teilzunehmen. Im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Lizenz wird auch der Abschluss einer Unfallversicherung bei OP Insurance empfohlen.
  • Die Mitgliederzeitschrift des Vereins wird 4-mal im Jahr zu Ihnen nach Hause verschickt (exkl. einmaliger Lizenz)
  • Unser Ziel ist es, Rabatte auf die Produkte und Dienstleistungen unserer Partner zu organisieren.
  • Das Recht zur Teilnahme an den Gürtelprüfungen von Taekwondo-Sportlern
Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Essi und Aino in toller Gesellschaft bei den US Open

Diesmal ging die Rennreise von Ess und Aino etwas weiter weg von zu Hause, nämlich nach Las Vegas. Die viertägigen US Open auf G2-Niveau versammelten Taekwondo-Experten aus der ganzen Welt, sodass Aino und Essi in einer ziemlich harten Konkurrenz auftreten konnten. Obwohl es dieses Mal keine Medaillen gab, war das Erlebnis unvergesslich und nach den Berichten des Rennteams definitiv das letzte auf dem amerikanischen Kontinent.

Unten ist Essis Bericht von den Spielen:

„Die US Open sind dieses Jahr für uns vorbei und heute gehen wir nach Hause.“ Die Wettbewerbe waren wirklich groß, mehr als 2000 Teilnehmer. Dennoch funktionieren die Arrangements gut. Es gab einige Anpassungen bei den Zeitplänen und Überschneidungen, aber ansonsten hat alles gut funktioniert.

Am selben Tag nahm Aino an den Match- und Bewegungssets teil und konnte nach ihrem zweiten Match fast direkt auf die Bühne rennen, um dort aufzutreten. Trotzdem gelang es Aino, weiterzumachen. Aino will nicht ins FinaleTrotz der Rituale habe ich es leider geschafft. Selbst in dieser Serie ist das Level wild. Im Match gewann Aino ihr erstes Match souverän und kam unter die ersten Acht. Dem Gegner des zweiten Matches gelang es mit seinem Fluchtstil, die Punkte zu erringen. Das Vorgehen der Schiedsrichter könnte man, zumindest aus der Sicht eines Poomsa-Sportlers, ein wenig kritisieren, aber es muss einfach so gut sein, dass es auch bei einem solchen Spiel niemandem gelingt, zu gewinnen. Suvi Mikkonen fungierte in dem Spiel als Ainos Trainerin und das gemeinsame Spiel schien gut zu funktionieren.

Die lineare U-30-Serie war ein kompletter Kampf und die am Vorabend veröffentlichten Charts sahen in Bezug auf den Fortschritt wirklich gut aus. Eine halbe Stunde vor Beginn der Serie kam es zu einer unerwarteten Änderung der Charts und ich bekam den Weltcup-Vertreter der USA als meinen ersten Gegner. Ein wirklich harter Gegner dämpfte die Stimmung etwas, gab aber andererseits auch die Freiheit, ohne Unterstützung mit Vollgas zu schießen. In diesem Sinne war ich in der Lage, meine Leistung zu erbringen, auch wenn ich es nicht geschafft habe, meinen Gegner zu schlagen. Nun ja, man muss einfach so gut sein, dass man jeden schlagen kann. :)"

T. Essi

Das Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Meer, Strand, Himmel, draußen, Natur und Wasser

Foto aus Long Beach, Los Angeles. (Für die nächste Reise brauchen wir einen Fotografen mit einer guten Kamera)

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Hallenwettkämpfe am Freitag, 27.1.

Am Freitag finden die ersten Hallenwettkämpfe der Frühjahrssaison statt 27.1

Die Teilnahme ist für alle kostenlos, eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch vereinsfremde Teilnehmer sind herzlich willkommen.

17:00-19:00 – E, D und C2 (9-12-Jährige und 12-14-jährige Anfänger)

18:00-19:00 5-6-Jährige haben ihren eigenen Geschicklichkeitswettbewerb

19:00-21:00 – C1, B1, B2, R1 und H (12-14-jährige Kadetten, +15-Jährige)

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Gruppe Sie beitreten sollen, können Sie sich gerne an die Trainer wenden. Insbesondere lohnt es sich, nach den größeren C2-Shunts zu fragen, wenn in einer späteren Schicht passendere Widerstände gefunden werden könnten. Wir ermutigen alle neuen Enthusiasten, an den Spielen teilzunehmen, auch wenn sie noch nicht einmal wissen, was Wettbewerb bedeutet. Beim ersten Mal können Sie sich die Stimmungen anschauen oder es auch selbst ausprobieren, wenn Sie Lust dazu haben.

Die fehlenden Protektoren können Sie beim Verein ausleihen, wir empfehlen jedoch jedem, sich eigene Trainingsprotektoren zu kaufen. Fragen Sie den Ausrüstungsladen und die Trainer des Fitnessstudios nach weiteren Informationen.

Notiz! Am Tag des Salika-Wettbewerbs werden keine weiteren Übungen organisiert.

Kategorien
Allgemein

Es fand die Gürtelprüfung statt, die die Dezemberprüfung ersetzte

Einige Enthusiasten haben den neuen Gürtelrang am Donnerstag, den 19.1., mit positivem Feedback abgeschlossen. Die Prüfung betraf diejenigen, die aufgrund von Krankheit usw. daran gehindert waren, an der eigentlichen Prüfung im Dezember teilzunehmen.

Taekwondo-Athleten gratulieren allen Tryouts!

Bild von iOS hochgeladen

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Ereignisse des Jahresanfangs

Newsletter der ersten Welle der Taekwondo-Athleten

Es ist Zeit, wieder zu den Trainingsroutinen zurückzukehren. Für den Frühling gab es einige kleine Änderungen im Zeitplan, die Sie überprüfen sollten Übungszeiten von der Seite. Im untenstehenden Newsletter finden Sie die wichtigsten Informationen und Termine, die Sie sich in Ihrem Kalender vormerken sollten.

tu2011-Informationen-Anfang Frühling 2017

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Im Frühjahr 2017 wird es in Kalajärvi keine Taekwondo-Kurse geben

Aufgrund des ruhigen Herbstes und der geringen Anmeldezahl findet im Frühjahr 2017 leider kein Taekwondo-Kurs an der Kalajärvi-Schule statt. Kalajärvi-Enthusiasten sind herzlich willkommen, in Konala zu trainieren. Der Herbstkurs 2017 wird am Ende des Sommers separat kartiert.

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Taekwondo-Athleten waren in der Matchliga erfolgreich

Die Endergebnisse der Spielliga 2016 wurden veröffentlicht

Die Spielliga 2016 endete Ende November im Finale der Parainen-Liga. Die endgültige Gesamtpunktzahl und Serienpunktzahl veröffentlichte der Verband nun, wobei die Sieger ihre Trophäen natürlich bereits im Zusammenhang mit dem Ligafinale erhalten haben. Taekwondo-Athleten waren der dritterfolgreichste Wettkampfverein. Der zweite Platz hätte nicht knapper sein können, denn Turku Budokwai Taekwondo lag in der Gesamtpunktzahl nur einen Punkt vorne. Euran Yong Taekwondo gewann den kombinierten Punktewettbewerb mit deutlichem Vorsprung zu den folgenden.

Besonders stark vertreten waren Taekwondo-Athleten in der Kadettenserie. Plum gewann nicht weniger als zwei Meisterschaften in den Serien -41 und -45 der Kadetten. Hannes gewann die -49-Serie, indem er im Ligafinale eine knappe und noch engere Wendung seines Namens schaffte. Eddie hingegen gewann problemlos die Kategorie bis 57 kg. Bei den Mädchen gewann Aino die -33-Serie mit deutlichem Punkteunterschied und wurde Zweite in der -29-Serie. Auch der Emmi-Sieg in der -51-Serie der Mädchen war klar. Es gab keine Siege in der B-Jugend und den Erwachsenen, aber es gab Plätze. Da die jüngere Altersgruppe wächst, beginnen sich auch diese Serien mit Taekwondo-Athleten und Erstplatzierten zu füllen.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Ligamedaillengewinner!

Kategorien
Titelseite Schieberegler Allgemein

Im Dezember fanden die Gürtelprüfungen statt

41 neue Gürtelwerte aus den Dezember-Gürtelprüfungen

Am Mittwoch, den 14.12., war die Anspannung in der Turnhalle spürbar. als alle Junnu-Gruppen einen Gürtelprüfungstag hatten. Wie üblich verwandelte sich die Aufregung von den ersten Krabbenwanderungen in gute Laune und angestrengte Konzentration. Bei den Kindern verliehen Jenna und Riina vier fleißigen Trainern Tigerabzeichen und einem einen Drachenabzeichen. Bei der Gürtelprüfung zeigten die Kinder ihr bestes Können und die Abzeichen waren am Ende einer intensiven Stunde mit Sicherheit verdient. Auf der anderen Seite des Vorhangs betreute Pauli zunächst die Prüfung für die gelben und grünen Bänder und dann die Prüfung für die Obergurtstufen. Pauli war mit den Fähigkeiten beider Gruppen sehr zufrieden. Am Donnerstag absolvierte eine kleine Gruppe Erwachsener unter Sampos Aufsicht ihre Prüfung, und die ganze Gruppe überquerte die Hürde problemlos.

Herzlichen Glückwunsch an alle zu ihren neuen Gürtelrängen!

20161214_185203_720 20161214_204929_720

Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Weihnachtsferien und Frühlingsübungszeiten

Taekwondo-Athleten im Weihnachtsurlaub

In Konala werden die Weihnachtsferien gefeiert 22.12.2016-8.1.2017, Wann Normale Übungen werden im Fitnessstudio nicht organisiert. Wettkampfgruppen werden in der Pause gesondert über das Training und die Übungen informiert.

Frühlings-Trainingskalender

Die Übungen werden im Frühjahr mit geringfügigen Änderungen fortgesetzt. Die Änderungen zielen darauf ab, die Nutzung der Trainerressourcen und des Platzes im Fitnessstudio zu optimieren. Deshalb ist die saisonale Anpassung an reale Gruppengrößen usw. von größter Bedeutung. Im Bild unten können Sie den Frühlings-Trainingskalender sehen, und am Ende der News finden Sie die aufgeführten Änderungen.

spring17_newest

  • Eine neue Übung für Erwachsene ist eine Selbstverteidigungsübung am Mittwochabend. Ziel der Übung ist es, Taekwondo-Techniken anzuwenden, um die häufigsten Selbstverteidigungssituationen zu üben
  • Das Amateurspiel wird von Mittwoch auf Montagabend verlegt
  • Körperbeherrschung und Akrobatik werden ab Mittwoch auf Donnerstag verlegt
  • Das Montagstraining für 5- bis 6-Jährige wird auf Freitag verschoben
  • Die Grund- und Fortgeschrittenengruppen der 7- bis 9-Jährigen trainieren nun mittwochs und freitags gleichzeitig. Gleiches gilt auch für Gruppen von 10-15-Jährigen. Zuvor übten die Fertigkeitsgruppen beider Altersgruppen gleichzeitig.
  • Baby Aekwondo wird von Donnerstag auf Mittwoch verschoben
Kategorien
Titelseite Schieberegler Newsletter Allgemein

Gürtelprüfungen im Dezember

Gürteltests im Dezember

  • 3-6-Jährige am Mittwoch 14.12.
    • Diejenigen, die zwischen 18:00 und 19:00 Uhr die Ärmelabzeichen und Bänder fertigstellen
    • Wer keine Prüfung hat, hat von 17:00-18:00 Uhr eine gemeinsame Praxis
  • 7-15-Jährige am Mittwoch 14.12.
    • Gelber Gürtel und grüne Bänder um 18:00–19:00 Uhr
    • Grüngürtel und darüber 19:00–21:00 Uhr
    • Wer keine Prüfung hat, hat wie gewohnt Übungen
  • Erwachsene am Donnerstag 15.12.
    • von 19:00 bis 21:00 Uhr. Der Test beginnt während des Fitness-Zirkeltrainings und dauert bis zum Ende des Dehntrainings
    • Wer keine Prüfung hat, hat wie gewohnt Übungen
  • Um zur Gürtelprüfung zu gelangen, sind je nach Gürtelrang eine ausreichende Anzahl an Übungen und Trainingsmonaten aus der vorherigen Gürtelprüfung erforderlich. Trainer prüfen die Trainingszeiten im Login-System. Alle Teilnehmer der Gürtelprüfung erhalten eine Einladung per E-Mail. Die Liste kann auch etwa eine Woche vor der Prüfung am Dozentenpult im Saal eingesehen werden
  • Bitten Sie Ihren Trainer immer um die Erlaubnis zur Teilnahme am Gürteltest und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Techniken und Bewegungsabläufe kennen
  • Für alle Testteilnehmer ist eine Sportlizenz des finnischen Taekwondo-Verbandes erforderlich
de_DEDeutsch
Powered by TranslatePress